Grafana Dashboards im Doker NAS in Homeassistant Raspberry einbinden

Hallo,
benötige mal eure Hilfe,
ich erstelle Grafana Dashboard, von iobroker und InfluxDB alles auf mein NAS Synology in einen Doker installiert, jetzt möchte ich das erstellte Dashboard in meinem Homeassistant einbinden, meine frage, ist das überhaupt möglich ? und wenn ja, wie funktioniert das ?,
Homeassistant läuft bei mir auf ein Raspberry, also andere IP-Adresse.
Ich weis, das mann Grafana auch im Homeassistant installieren kann, habe ich auch gemacht,
aber über iobroker bekomme ich viel mehr Daten von meiner Senec PV-Anlage als von Homeassistant. In Grafana über Share habe ich schon vieles getestet, aber leider wird in Homeassistant Webseite einfügen , nichts angezeigt.

Vielen Dank schon mal

Grüße Done

1 „Gefällt mir“

Eine neue Ansicht in HA anlegen und dort drin eine Karte Webseite erstellen und dort trägst du die Adresse von Grafana Dashboard ein. Die Grafana Dashboard Adresse bekommst du in Grafana links oben bei „Share Dashboard“ Einfach kopieren und in HA einfügen.

2 „Gefällt mir“

Hallo mafe68,

Danke für deine Antwort, aber das versuche ich schon länger, und leider wird nix angezeigt. ???

Teile bitte deinen Code dazu, dann kann besser geholfen werden. Vielleicht liegt irgendwo in der Card der Fehler und so raten wir nur herum. :slight_smile:

Hier der Code: http://localhost:3000/public-dashboards/0e8b569647494423b871fb4dfad43d26
der ist direkt von Grafana kopiert über Share externally.

In der Webseite schaust dann so aus:type: iframe
url: http://192.168.178.75:3001/public-dashboards/0e8b569647494423b871fb4dfad43d26
aspect_ratio: 50%
Hier habe ich direkt die IP-Adresse von meinem Grafana das auf NAS über Doker installiert ist eingetragen, aber beides geht nicht, localhost und die IP vom NAS ??

Also auf jedenfall mit der IP

Problem ist aber eher das

Tipp mal dein Link in einem anderen Browser ein

Ich wollte das eigentlich auch im HA Dashboard haben und damals keine Lösung gefunden, aber eigentlich ist das getrennt schon ok

Danke für deine Antwort, habs in drei verschiedene Browser getestet, leider kein Erfolg

Bei mir würde der Link ja funktionieren, aber erst nachdem ich dort die Zugangsdaten eingebe :hugs: und das ist das eigentliche Problem in HA, diese Eingabemöglichkeit wird nicht angezeigt (also Authentifizierung)
Aber ich habe mich nicht weiter damit beschäftigt.

Aber wenn dein Link noch nicht einmal in einem Browser geht :face_with_monocle::face_with_raised_eyebrow: ist da noch mehr im Argen

du wirst eine https-url verwenden müssen.
Also entweder intern eine SSL Verbindung einrichten, oder Grafana von extern aufrufbar machen.


Links: https://192.168.178.115:3000/d/uoKYy17
Mitte: http-URL
Rechts: https://grafana.deineURL.de/loremipsum

Hallo,
Danke für deine Info, aber wie und wo muß ich eine SSL Verbindung einrichten ?

Hatte gerade mal wieder zeit und habe noch einmal gesucht

auf mehreren Seiten wird beschrieben das das in die env muss
added env variable -e GF_SECURITY_ALLOW_EMBEDDING=true ,

Grafana.ini giving me the creeps - Grafana / Configuration - Grafana Labs Community Forums


habe jetzt mal meine json im editor geöffnet

=> kann ich das einfach dort hinzu fügen???