HA in Proxmox falsche IP-Adresse

Hallo,
gestern habe ich Proxmox und HA auf einem alten Notebook eingerichtet.
Alles nach der Anleitung von Simon. https://www.youtube.com/watch?v=EsNPqoHAjs0
Nach einem Rechnerneustart läuft Proxmox zwar noch aber HA hat nun eine 172er IP statt einer 192er.

Die Anleitungen im Netz sagen ich soll eine statische IP einrichten unter /etc/network/interfaces
Wie komme ich aber da hin?

Es gibt eine Konsole unter HA
grafik
Der Prompt „ha >“ nutzt mir nichts
Im pve gibt es eine Shell mit dem Prompt "root@pve:~# " da habe ich aber auch keinen Zugriff auf das Dateisystem.

Du gehst über die IP-Adresse in Proxmox auf dein Home Assistant und dort gehtst du in die Einstellungen.

Einstellungen → Sytem → Netzwerk

Dort einfach die selbe IP-Adresse vergeben die du vorher für deinen Home Assistant genutzt hast. Und schon ist die IP-Adresse korrigiert.

Nein, bitte nicht. Am besten eine statische IP-Adresse direkt über die Home Assistant Oberfläche vergeben. Wie von @UncleSam139 bereits empfohlen.

Wie hast Du das festgestellt? Was hast Du denn auf dem Interface der virutellen Maschine konfiguriert? Irgendetwas in Proxmox geändert?

Das ist die IPAdresse vom Proxmox.
HA hatte gestern die 192.168.178.87

Wo soll ich die eintragen?

Moment geht es um die IP-Adresse deines Proxmox oder von Home Assistant selbst?

die von Home Assistant

OK, wie oben von mir bereits gesagt du trägst keine IP-Adresse für Home Assistant in Proxmox ein. Sondern änderst diese in Home Assistant.

Wähle dich mit der aktuellen IP-Adresse deine Home Assistants auf Home Assistant auf. Und trage direkt in Home Assisant die von dir gewünschte IP-Adresse ein.

Hier ein Bild von meiner Einstellung:

Geht nicht. Ich habe mich mit dem 172er Netz verbunden, aber die IP Adresse die hier angezeigt wird 172.30.32.1 gibt es nicht.
Ich komme nicht auf Homeassistant.
Geht das nicht über die HA > Konsole?

Ich habe mich mal soweit belesen, Proxmox kann die IP-Adresse eigenständig nicht verändern, es wird lediglich eine IP-Adresse durch deinen Router vergeben und diese wird von Proxmox übernommen. Was ich empfehlen würde schau einmal in deinem Router nach, was dort steht vielleicht kannst du dort bereits den Fehler finden.

Ansonsten würde ich die VM löschen und nochmal neu aufsetzen und dann sofort die IP-Adresse in Home Assistant anpassen, sodass nichts mehr passieren kann.

Klick mal auf den „More“ Button unter der IP und und zeigt mal was der alles anzeigt.

Die 172er Adresse ist vermuttlich das Cluster-IP Netz vom Docker, unter dem HA läuft

Ich habs aufgegeben,
installiere jetzt alles neu - auch Proxmox.
Der will nicht mal HA neu installieren.
grafik
Macht quasi gar nicht mehr

Leidiges Problem mit Proxmox , das hab ich auch ständig, das DNS-Auflösungen aus der Shell nicht mehr funktionieren.
Keine Ahnung woran das liegt.

Reboot den Proxmox mal und probiere es dann noch mal - im Normalfall geht es dann wieder.

nee schon 3mal gebootet.

Vielleicht bleibe ich bei meinen Raspberrys, da funktioniert alles

Proxmox neu installiert
HA neu installiert


auf more geklickt

wieder das gleiche :frowning:

Die Netzwerkkarte der VM hat keine IPv4-Adresse - zeigt mal die Netzwerkeinstellung der VM’s ( unter Hardware ) und vom Proxmox-Host selber
( pve → system → network )

ich habe jetzt wieder alles gelöscht.
Oben hatte ich das aber schon gepostet. War ne normale 192er Adresse.
Auf Proxmox kam ich ja auch drauf

Aber irgentwas hast du bei der Installation von HA falsch gemacht.

Ich habs gerade mal spasseshalber auf meinem Proxmox gemacht, neue VM mit HA installiert, bekommt sofort ne IP-Adresse vom DHCP-Server

und was kann man da falsch machen?
Ich habe Schritt für Schritt genau das gemacht was Simon im oben verlinkten Video gemacht hat. Dreimal!
Beim ersten mal ging es aber nur solange bis der Rechner ausgeschaltet wurde. Dann nichts mehr.

Gestern habe ich dann mal VirtualBox installiert. Der hat mir schon bei der Installation gesagt, das geht nicht. (Virtualisierung im BIOS ist aktiviert)

Dann VirtualBox auf meinem neuen Notebook mit HA installiert - geht.
Denke es liegt an dem alten Notebook ein Thinkpad SL510

Hast du Home Assistant mit einem Helper Script installiert? Poste mal den Link bitte, kann am Script liegen. Alternativ kann es dein Router sein, wenn der DHCP-Pool ausgeschöpft bzw. ist bekommt dein Home Assistant keine IP-Adresse. Gibt natürlich noch andere Gründe warum der Router nichts zuweisen tut.


Link: Proxmox VE Helper-Scripts

Wie gesagt genau nach der Anleitung von Simon42

Hat ja auch alles funktioniert - bis ganz am Ende die IP-Adresse von HA angezeigt werden sollte. Das ging nicht - da war keine Adresse.

Kann auch meine Fritzbox 7690 sein, die hatte ich vor ein paar Wochen erst gekauft und konfiguriert. DHCP ist natürlich im bestimmten Bereich eingerichtet.

Habe den Verdacht, daß die neue Fritzbox nichts mit alten Rechnern zu tun haben will :slight_smile:

Ist aber erstmal jetzt egal, ich habe keine Lust mehr. Wurmt mich zwar, wenn ich etwas nicht verstehe, muss aber auch noch Fliesen legen und den Flur tapezieren :frowning:
Vielleicht wenn ich mal wieder viel Zeit habe.

Dank an alle für eure Hilfe