Hallo zusammen,
ich bin Anfang 50 habe beruflich mit dem Thema gar nichts zu tun. Trotzdem hat mich das Smart Home-Virus so vor fünf bis sechs Jahren erwischt. Angefangen hat alles mit zwei Lampen, der Tuya-App und Alexa. Schnell kam Home Assistant auf einem R4 dazu, dann diverse Sensoren, Kameras, Node-Red, Tasmota …. die Liste ist mittlerweile wirklich lang.
Durch Smart Home bin ich dann irgendwie zum Homelaber geworden und denke, dass es nichts gibt, was nicht virtualisiert werden kann …
Meine Interessen softwareseitig:
- Home Assistant
- MQTT
- Node-Red
- Proxmox
- Python
- Grafana
Und hardwareseitig:
- ESP32 (besonders in Verbindung mit Tasmota)
- 3D Druck
- Mini PCs, RPis, NAS
- AI mit Google Coral
Meiner Meinung nach kann man im Smart Home-Universum besonders gut durch Vernetzung und Austausch lernen.
Von daher: Super Idee mit dem Forum - freue mich auf den Austausch!
Gruß
Krachhammer