ich habe seit Jahren mit Smart Home zu tun und schon einige Systeme im Einsatz gehabt. Angefangen hatte ich mit FHEM. Zwischenzeitlich Openhab ausprobiert dann aber wieder auf FHEM gewechselt. Bis mir dann mein Azubi von Home Assistant erzählt hatte.
Aktuell läuft Home Assistant auf einem Mini-PC (intel nuc) mit Proxmox.
Ich selbst arbeite als Software Entwickler, was erklärt warum viel über die config.yaml gelöst ist und wohne im Lankreis Heilbronn.
Hallo Miguel auch für die ein herzliches Willkommen in der Runde.
Habe gerade mal dein github überflogen.
Du hast ein Script für llm vision, dass das Video analysiert. Warum hast du dafür ein Script angelegt, könnte man doch auch direkt in einer Automatisierung lösen, oder?
ja das kann man tatsächlich auch über eine Automatisierung lösen.
Ich habe das als script gemacht, damit ich einen Standard aufruf schneller aufrufen kann. Müsste sonst in den Automationen immer alle parameter mit übergeben.
Das Script ist daher nur dafür da, dass ich es in mehreren Automationen aufrufen kann.
Wenn ich z.B. dann ein Parameter oder den Provider ändere, dann muss ich das nur einmal machen.
Habe aktuell sowohl Gemini als auch OpenAI angebunden.
Ja das macht natürlich Sinn.
Ich habe mit llm vision auch am Wochenende installiert und ein wenig getestet, aber bin gerade im Urlaub, daher komme ich nicht so richtig dazu.
ich habe bisher auch nicht viel damit gemacht.
Bisher nur mit der Öffentlichen Kamera am Rathaus aber da passiert nicht viel was interessant für llm vision ist.
Da freut sich das Rathaus über Traffic…
Eigentlich ein sehr coole Funktion. Bisher mache auch schon entsprechend Fotos, aber nicht mit KI Auswertung. Die Timeline Card habe auch schon gesetzt, aber füllt sich irgendwie nicht wie ich es sollte. Naja muss ich noch ein wenig herumprobieren.
haha ja denk dass da sonst eh kaum einer drauf schaut.
Ja lokale fotos mache ich auch bei öffnen der Türe z.B. die will ich bisher nicht in die KI spielen.
Die Timeline card habe ich dafür schon hinbekommen.