Hallo,
ich hoffe, ich darf hier in dieser Rubrik diese Frage stellen, ansonsten bitte verschieben. Versucht habe ich mich schon, komme aber nicht weiter wegen Problemen zwischen den Ohren.
Ich möchte für Berechnung in meiner Solaredge Anlage aus dem Wattnode drei Werte mit Einhait Watt zusammenrechnen. Konkret geht es um die Ermittlung des Hausverbrauchs aus den Werten Solarertrag, Akku-Ladestrom und Einspeisung/Bezug. Außer dem Wert der Produktion können alle Werte positiv und negativ sein. Der Wert der Produktion steht mir als Kilowatt zur Verfügung, der Ladestrom und Einspeisung/Bezug als Watt.
Ich benötige also einen Helfer.
Da habe ich angefangen, habe mir einen Helfer angelegt, dann Template gewählt und habe mir gedacht, ich nehme „Template für Sensor“ . Und nun?
Als Erstes stolpere ich über „Zustandstemplate*“, was immer das ist. OK, kann man nachlesen. Als Einheit bekomme ich W auch noch hin. Und dann verließen sie mich, weil unten in der Vorschau bekomme ich das gesagt:
Sensor None has device class ‚None‘, state class ‚None‘ unit ‚W‘ and suggested precision ‚None‘ thus indicating it has a numeric value; however, it has the non-numeric value: ‚‘ (<class 'str>)
Ich weiß nicht mehr weiter.
Oder bin ich völlig falsch?
In diesem Zusammenhang habe ich auch eine Frage. Wie kann ich z.B. einen Trigger auslösen basierend auf einer Zeit aber VOR der Zeit. Z.B. ich möchte die Heizung 5’ vor der Wecker-Zeit starten. Hat da jemand eine Idee?
Was es nicht alles so gibt ich probiere mal.
Aber damit habe ich weder die Einheit noch die Umrechnung von Watt zu Kilowatt, wenn ich das richtig sehe.
Etwas später:
wenn ich meine Entitäten eintrage, bekomme ich als Ergebnis nur UNKNOWN. Das scheint nicht zu funktionieren.
Einzeln, einfach nur den Wert
{{states('sensor.herd_phase_a_energy')|float(0)}}
{{states('sensor.herd_phase_b_energy')|float(0)}}
{{states('sensor.herd_phase_c_energy')|float(0)}}
hier stur mal zusammen gerechnet
{{ states('sensor.herd_phase_a_energy')|float(0) +
states('sensor.herd_phase_b_energy')|float(0) +
states('sensor.herd_phase_c_energy')|float(0) }}
hier (ohne Sinn hier) einen Wert *1000
{{ states('sensor.herd_phase_a_energy')|float(0)*1000 +
states('sensor.herd_phase_b_energy')|float(0) +
states('sensor.herd_phase_c_energy')|float(0) }}
Runden alle auf zwei stellen
{{ (states('sensor.herd_phase_a_energy')|float(0)*1000 +
states('sensor.herd_phase_b_energy')|float(0) +
states('sensor.herd_phase_c_energy')|float(0))|round(4) }}
Ja, sorry, ich muss mich erst an die Begriffe gewöhnen. Natürlich meinte ich eine Entität.
Danke Dir für die Geduld, ich habs jetzt verstanden, wie das läuft.
Ich werde zwar gerade nicht schlau aus dem Solaredge Modbus, aber das ist eine andere Sache.
Hallo Dreckfresse,
nochmals tausend Dank, dank Deinem Schubser habe ich jetzt das Durcheinsnader von Solaredge durchschaut und habe mir passende Entitäten gebaut. Kommt gerade recht, da heute die API komplett gesponnen hat und ich heute Noch alles hier umstellen kann. Dann ist meine Automation morgen wieder in der Spur.
Wenn Du mir vielleicht noch einen kleinen Tipp geben könntest, ich bekomme es nicht hin:
Meine Entität für PV-Ertrag ist bei 0% immer so um die -0,04, vermutlich durch irgendeinen Eigenverbrauch. Was muss ich bei der Formel ergänzen, damit bei Minuswerten immer 0 angezeigt wird? Geht das? Mit round() habe ich es schon probiert, bekomme dann aber teilweise bei -0,05 eine -1. Dann hätte ich es. \o/
Etwas später:
Habs doch noch rausbekommen. Einwände?