Hi Zusammen! Ich heiße Holger aka Pinshot, und komme noch aus FHEM zeiten

Hi. Wie schon im Titel beschrieben bin ich schon sehr lange im Smart Home Thema unterwegs. Ich komme ursprünglich aus der FHEM Seite. Da habe ich auch extrem vie von @mkleine gelernt. Mein SmarHome war damals dann schon sehr große, und als es dann zu ioBroker ging wurde es schon schwierig, da es einiges einfach nicht so gab wie in FHEM.
Nun hatte ich eine Weile Lang eine Kombi aus FHEM, NodeRed, ioBroker und dann auch noch HomeAssistant.
Um aber nun endlich wieder auf einen grünen Zweig zu kommen habe ich alles andere einfach abgeschaltet und bin nun bei HA und habe inzwischen schon einige Integrationen am Laufen.
Aber meine früheren Automationen die ich hatte habe ich noch nicht alle nachgebaut. Das ist eine Mammutaufgabe.
Ich freue mich drauf mit Euch zu autmatisieren…

7 „Gefällt mir“

Hallo und herzlich willkommen in der Community. :slight_smile: :wave:

2 „Gefällt mir“

Grüß dich Holger und willkommen in dieser tollen Gemeinschaft. :+1: :wave:

Und so arbeitet man die Vergangenheit auf und findet immer wieder neue Herausforderungen. So ist das im SmartHome … es geht immer weiter.
Viele Spaß hier!

3 „Gefällt mir“

Willkommen hier in der Runde!
Dein Werdegang kommt mir bekannt vor, komme auch ursprünglich von FHEM, NodeRed, IoBroker zu HA und das verteilt über einen Jahrzehnt.

3 „Gefällt mir“

Hallo Holger,

:blue_heart: - lich willkommen in dieser tollen Community!

Mit dir sind wir jetzt schon 2.813 Mitglieder.

Schön, dass du dich auch für Node-RED interessierst.
Das ist in diesem Forum noch ein Nischenthema.

Viel Spaß und Erfolg weiterhin.

Grüße
Schorsch

3 „Gefällt mir“

Willkommen in der Runde Holger :wave:t3:

2 „Gefällt mir“

Herzlich willkommen!

Irgendwie ist es ja schon erstaunlich, dass viele Dinge aus FHEM bis heute nicht in andere (größere) Systeme den Einzug gefunden haben. Gerade ältere Protokolle wie FS20, MAX!, HomeMatic Classic usw. sind dort wirklich sauber implementiert und nahtlos nutzbar.

Ich höre öfter, dass teilweise nur für einzelne Aufgaben noch FHEM läuft.

2 „Gefällt mir“

Ja, ich hatte einige Zeit lang FHEM weiterhin laufen, aber jetzt habe ich den cut gemacht und FHEM abgeschaltet um mich zum Umzug zu zwingen. Ich will den alten Mist nicht mehr. Obwohl ich in FHEM eine deutlich einfachere Fehlersuche durchführen konnte als hier in HA.

Ich hab 2011 mit FHEM angefangen, und nu muss Ruhe sein. Reicht ja, dass ich noch HomeMatic mit BidCos laufen habe. Hier aber per RaspberryMatic in HA integriert. OK, das ging aber auch in FHEM und ioBroker schon. Trotzdem alter scheiss! :smiley:

Problem ist auch wenn man z.B. wie ich einen CUL Stick verwendet, da hast du auch nicht viel alternative was das OS angeht. Und für die paar HM Device die ich noch laufen habe, kaufe ich keine andere Hardware mehr.

1 „Gefällt mir“

Alter Scheiß würde ich nicht sagen, denn wenn du das schon so lange laufen hast, muss das erst mal eine andere Hardware schaffen und auch das OS dazu. Habe selber sehr viel schon von den SmartHome OS durch und am stabilsten ist bis jetzt immer noch FHEM gelaufen. Wenn ich mir denke das lief gut 10 Jahre auf einen RPi 1 mit 512 RAM einer aus der Vorserie bevor es den überhaupt offiziell gab, ohne einen Ausfall mit der selben SD Karte. Soviel auch noch zum Thema SD Karten halten nicht lange.

1 „Gefällt mir“