Hallo zusammen.
Ich habe eine Automation erstellt das wenn der Sensor einen Überschuss von 1500 Watt hat, er eine Steckdose einschalten soll.
Wenn unter 1500 Watt über 2 Minuten dann soll er die wieder ausschalten.
Mit dem einschalten funktioniert das gut aber nicht richtig mit dem einschalten.
Der sensor liefert positive werte wenn ein überschuss da ist aber negative werte wenn ich strom aus dem netz beziehe.
Wenn ich das richtig beobachtet habe, dann schaltet die sich aus wenn ich weniger als 1500 Watt überschuss habe, aber nur wenn ich trotzdem im positiven bereich bin (z.B. 500 watt).
Wenn ich in den 2 minuten aus dem netz beziehe (z.B. liefert der sensor -1000Watt) dann schaltet die sich nicht aus.
Kann mir jemand helfen wie ich das mit der automation hinbekomme?
Zwei sachen die ich als direkte mögliche Fehlerquelle identifizieren würde sind deine Conidtions die immer zutreffen müssen. Also auch beim Abschalten muss die Temperatur unter 22° sein, ist das richtig?
Und auch der „mode: single“ ist für solch eine Anwendung nicht unbedingt der Richtige. Hier würde ich parallel nehmen
ja, die soll auch abgeschaltet werden wenn die temperatur unter 22 grad ist. es ist eine Infrarotheizung die in einem ausgebauten raum auf dem dachboden ist. die soll nur laufen wenn überschuss ist, sonst nicht. Der raum wird selten verwendet aber von oben zieht es etwas kühl nach unten… das ist aber nur um seinen eigenen strom zu verbrauchen den man nur einspeisen würde.
Was ist genau gemeint mit dem modus single und parallel?
Das bedeutet, wenn bereits eine Instanz der Automation läuft, dann kann sie nicht noch mal ausgeführt werden. Wenn sie parallel ist, dann können mehrere Instanzen der Automation nebeneinander laufen.
ahh, ok… ich meine das beide bedingungen erfüllt sein müssen zum einschalten aber nicht zum ausschalten… ausschalten soll er auch wenn unter 22 grad ist aber der input.boolean.sommer aus ist…
ok, danke… werde das mal probieren ob es funktioniert… Danke für den hinweis mit dem Modus. den kannte ich noch nicht.
Muss ich denn neue helfer für den überschuss sensor erstellen damit der keine negativen werte anzeigt? oder müsste das auch so gehen mit der neuen konfiguration?
Danke, Habe die mal in die yaml kopiert und an meine sensoren angepasst.
Werde mal beobachten ob das richtig berechnet wird…
Danke für die Hilfe…
ICh werde berichten