Hallo zusammen, zuerst mal vielen Dank für die Aufnahme in das Forum! Seit mehreren Tagen wühle ,klicke und schaue ich mich durch diverse Videos threads zum Thema HomeAssistent.
Das, was alle gemeinsam haben, ist die Tatsache, dass Home Assistant ein tolles Tool ist und ich es unbedingt brauche für meine Homeautomatisierung!
Wenn es aber darum geht, die richtige Hardware dafür zu erfinden, bin ich bis jetzt wirklich verloren!
Die einen schwören auf thin Client, oder Mini PCs, für andere ist eine NAS vollkommen ausreichend.
Im Moment tendiere ich dazu, einen Thin Client zu kaufen, um dort proxmox und Home Assistant zu installieren. An Diesen Mini PC würde ich gern ein externes Festplattengehäuse hängen, um vier Nas Festplatten dort einzubinden, die ich noch habe.
Parallel dazu habe ich bereits eine Synology 918+, Die zusätzlich in mein Netzwerkschrank kommt.
Jetzt mehrere Fragen:
klingt diese Setup für euch sinnvoll?
Was für externe Festplattengehäuse gibt es, in die ich vier Platten einlegen kann, um diese an den Thin Client zu hängen?
Oder sollte ich einfach mit der Synology starten um das System kennen zu lernen könnte ich dann aber auch ein externes Festplattengehäuse mit USB 3.2 an die Synology hängen und die Platten so nutzen?;
Um kurz unsere Anwendung zu umreißen, wir bauen gerade überwiegend mit Homematic Aktoren und zusätzlich werden Shelly verbaut. Es gibt Reolink Kameras und Metzler Türöffner mit Gesichtserkemkung; Dies soll alles über Homeassistent gesteuert werden.
Nachdem ich noch blutiger Anfänger auf dem Gebiet bin, hoffe ich, dass diese Anfrage mit wohlwollen aufgenommen wird und für euch irgendwo auch Sinn ergibt. Ich freue mich auf euer Feedback und eure Tipps. Ich bin wirklich für alles offen! Viele Grüße und vielen Dank