Ja, der Switch Manager nutzt Teile aus unserem YAML Loader, den wir nun ausgelagert haben. Der Switch Manager scheint aber Teile davon zu nutzen, die dafür nie vorgesehen waren.
Hi, aktuell wird ja noch der core-2025.3.4 verwendet. Daher schreibe ich das jetzt einfach hier. Ich bekomme mit der growatt Integration keine Daten von meinem growatt WR. Hat vorher wunderbar funktioniert. Über das webinterface und die shine app kann ich alle aktuellen Daten einsehen. Hast du vielleicht eine Idee?
Mir wäre so nix bekannt und im Discord Channel hab ich auch nix dergleichen gelesen.
Du könntest es mal im Inkognito Modus testen, nicht das es ein Browser Plugin ist. Wenn es da auch auftritt, dann HA einmal im abgesicherten Modus starten um Custom Moduls auszuschließen
Puh, hmm, ich weiß das Growatt sehr bemüht ist uns auszuschließen, da die Integration durch Reverse Engineering entstanden ist und die keine API anbieten. Evtl. ist die mal wieder kaputt? Was sagt denn das Log wenn du das Debug-Log für Growatt aktivierst?
Danke dir. Habe es im Privaten Fenster getestet. Da scheint es zu laufen.
So wie es aussieht liegt es an dem Plugin Noscript.
Ich beobachte das aber mal weiter. Noscript mal de und wieder aktiviert. Zur Zeit läuft es wieder ohne einzufrieren.
Moin, oh man jetzt weiß ich so langsam warum die Leute kein growatt mögen. Aber die laufen echt gut, habe davon einen 3000er und einen 800er im Einsatz. Der große ist schon geflasht und aus der cloud raus, aber der kleine neo800 kann das nicht so richtig, jedenfalls noch nichts gefunden.
hier mein aktuell mitgeschnittener Log
Logger: homeassistant.components.sensor
Quelle: helpers/entity_platform.py:382
Integration: Sensor (Dokumentation, Probleme)
Erstmals aufgetreten: 29. März 2025 um 22:44:35 (5 Vorkommnisse)
Zuletzt protokolliert: 11:28:26
Error while setting up growatt_server platform for sensor: 'user'
Traceback (most recent call last):
File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/helpers/entity_platform.py", line 382, in _async_setup_platform
await asyncio.shield(awaitable)
File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/components/growatt_server/sensor/__init__.py", line 88, in async_setup_entry
devices, plant_id = await hass.async_add_executor_job(get_device_list, api, config)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "/usr/local/lib/python3.13/concurrent/futures/thread.py", line 59, in run
result = self.fn(*self.args, **self.kwargs)
File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/components/growatt_server/sensor/__init__.py", line 51, in get_device_list
user_id = login_response["user"]["id"]
~~~~~~~~~~~~~~^^^^^^^^
KeyError: 'user'
Das sieht mir sehr danach aus, dass das wieder nicht geht. Wenn ich in den Core Issue Tracker schaue, dann bist du nicht alleine: GitHub · Where software is built
Hast du was gemacht? Mit einmal werden mir wieder Daten angezeigt, ohne Neustart, ohne alles. Wäre ja echt ein Ding, wenn das jetzt ohne irgendetwas auf einmal wieder läuft.
Wäre gut möglich, den Tag konnte ich mich in der App nicht einloggen, weil ich mich angeblich zu oft angemeldet habe (temporär gesperrt). Über die Website hat es funktioniert, aber über die App nicht. Ich spiele natürlich auch in den Settings mit dem täglichem growatt Passwort herum, aber die letzten vier Tage hatte ich da nichts verändert.