@HarryLpunkT ich verstehe immer noch nicht, was du eigentlich willst.
Wenn HA aus deiner Sicht soooo unprofessionell und furchtbar ist, warum beschäftigst du dich dann damit?
Nur um daran rumzunörgeln und Leute anzugreifen, die das anders sehen?
Nicht falsch verstehen. Konstruktive Kritik ist hier gern gesehen und darüber kann man hier auch sachlich diskutieren. Wie gesagt: Konstruktive Kritik . . .
Meine Forderung nach unterschiedlichen durch den User wählbare Update-Pfade ist konstruktiv.
An etwas anderen als sachlichen Diskussionen bin ich nicht interessiert.
Wenn dann allerdings der Mangel an Wissen/Erfahrung durch Polemik kompensiert werden soll, bin ich raus.
Scheinbar gibt es hier -wie in wohl jedem anderen Forum auch- Zeitgenossen, die keine anderen Götter neben sich dulden.
Wir verstehen einfach deinen Ansatz nicht so wirklich. Du hast die freie Wahl bei HA, du kannst am Betaprogramm teilnehmen und vorab alles erhalten oder du wartest auf den Monatsrelease mit der Endung .4 und dann hast immer eine stable-version. Ich finde das ist ganz einfach gelöst und daher braucht es auch keine zwei Updatepfade.
Viele Nutzer machen das genau so und warten die .4 Version ab, dann haben sie keine Sorgen. Wir hier im Forum sind natürlich meist aktiver und daher schon bei der beta bzw. den ersten Versionen .1 und .2 dabei, weil uns die Neuerung interessieren. Aber Probleme direkt mit HA hatte ich da auch noch nicht, wenn dann mit Integrationen und da kann man easy auf die vorherige zurückkehren.
Ich selber bin auch noch nicht so lange bei HA und war vor mit IOB eigentlich immer unzufrieden. Dort waren die Updates teilweise schrecklich, weil man immer in Reihenfolge updaten musste. Ist natürlich auch subjektiv, jeder findet halt etwas anderes gut. Auf jeden Fall ist es für HA nicht einfach, da einen gemeinsamen Nenner zu finden.