Hallo,
ich habe bei mir Home Assistant auf einem NUC Clone installiert. Ansonsten leben wir im Apple Universum. Die Home Assistant App ist auf zwei IPhones und einem iPad air2 installiert. Eigentlich lief alles super. Doch von heute auf morgen ist die App auf dem iPhone 13 Pro Max und dem iPad air2 unverwendbar langsam. Auf beiden Geräten läuft das aktuelle iOS 18.3.1
Neu installieren bringt keine Verbesserung! Cache leeren bringt auch nichts. Auf dem Mac läuft HA völlig normal und flüssig. Interessanterweise läuft HA auf dem iPhone 12 Pro meiner Frau ganz normal! Wenn ich es ausnahmsweise mal geschafft habe vom Übersichts-Dashboard in mein Home Dashboard zu kommen, dann lief es wieder flüssig.
Leider bin ich nicht der Superexperte in Sachen HomeAssistant…
Kann mir jemand helfen?
Ich verwende die App auf einem 12 Pro und einem 16 Pro. Da läuft es schnell und flüssig. Wenn es mal hakt dann schmeiße ich die App aus dem Hintergrund. Dann läuft es wieder. Schon komisch.
Steht das noch auf automatisch, also mit allen angelegten Entitäten?
Das mögen Apple Geräte nicht
Beim öffnen der App schnell auf ein anderes Dashbord wechseln und dann in den Einstellungen/Dashboard ein anderes als Standard einstellen.
Dann ist alles gut, habe das an IPad Air, sowie IPhone 11 und 13
Oder unten Links auf den Benutzer und dann über die Einstellung, musst ziemlich weit runter scrollen und da dein Start Dashboard einstellen.
Das einfach über die App auf dem Handy.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Hat etwas gedauert, aber jetzt klappt wieder alles.
Vielen Dank!
Dann markier doch bitte noch den passenden Beitrag als Lösung.
Oder gib den Beiträgen ein