Home Assistant Backup & Restore auf neues System


Home Assistant Backup & Restore auf neues System

In diesem Video zeige ich dir kurz wie du deine Home Assistant Instanst von einem System auf ein anderes umziehen kannst, indem du ein Backup erstellst, und vor allem was vermutlich die wenigsten bisher gemacht haben, das Backup wiederherstellst. Hierbei ist es egal von welcher Hardware du auf welche umziehst, Intel NUC, Raspberry Pi, NAS, SD Karte, SSD, M2 SSD und alles was es sonst noch gibt. Alles was bei einem Restore von einem Home Assistant Backup zu beachten ist, erfahrt ihr in diesem Video.

3 „Gefällt mir“

Hallo, vielen Dank für das Video…

Ist ja schon ein paar Tage alt, aber sicherlich weiterhin gültig/verwendbar.

Im Video sieht man, dass dein frisches Testsystem gerade mal rund 5MB Backupdatei erzeugt. Und dein älteres Testsystem mal gerade 300MB…

Ich habe auch ein frisches - noch leeres - Testsystem in einer VM und das ursprüngliche HomeAssistant auf einem RaspberryPI. Beide Systeme machen brav jede Nacht ihr Backup auf meinem NAS.
Was mich wundert: Beide Systeme erzeugen Backupdateien >8,5GB (!)
Wie kommen solche Datenmengen zustande - vor allem auch beim frischen System, welches noch gar nichts „schafft“… Ist mir ein Rätsel?

Hat jemand einen Tipp für mich, warum das so ist, ob das i.O. ist, oder ob ich was tun sollte, bevor ich versuche das PI-System in die VM umzuziehen?

Vielen Dank schonmal.