Home Assistant Performance schwankt

Hallo Leute,

ich bin neu hier, und komme mit einer Frage.
Die Reaktionsgeschwindigkeit beim arbeiten HA OS, sehr schwankt es teilweise kurz hängt, aber dann genau so wieder total schnell und agil ist. Da ich HA süchtig bin, nervt das beim Arbeiten oft.
Hardware mäßig arbeite ich jetzt mit einem neuen Mini PC von Geekom der Air Serie 16GB RAM, 512 GB Festplatte und Intel(R) N100, darauf läuft Proxmox mit der virtuellen Maschine von HA (Konfig. 3 Pozessoren, 6GB RAM, 32GB Festpl.). Die Auslastung des Hosts ist im immer minimal, auch die Auslastung der VM für HA ist auch immer im unteren Bereich. Netzwerk Probleme gibt es eigentlich, auch keine.
Kann sein das es dran liegt das teilweise, in der Luft hängenden Entitäten, die ich nicht richtig löschen konnte die Performance teilweise so einbremsen? In HA selber verwende ich viele Standart integration, einige aus HACS, sowie auch Grafana und InfluxDB, Sprachasistent mit KI, also nichts Welt bewegendes. Habe schon einiges probiert, komme nicht auf einen grünen Pfad, aber vielleicht habt Ihre ja eine Idee, was ich probieren könnte? Es ist zwar schwierig, es kann theoritsch an allem liegen, aber vielleicht hat jemand eine Idee, wo ich anfangen könnte.

In diesem Fall liebe grüße aus Österreich.
Georg

1 „Gefällt mir“

Hallo Georg,
ein herzliches Willkommen im Forum :slight_smile:

In der letzten Zeit wurde Home Assistant stark optimiert.
Gerade auf deiner Maschine sollte es sehr gut und flüssig laufen.

Aber bedenke: die Optimierungen gelten für die Home Assistant eigenen Komponenten.
Custom Repos aus dem HACS, Custom AddOns und weiteres sind nicht immer optimiert.

Gut möglich, dass hier das eine oder zur Bremse werden kann.

2 „Gefällt mir“

Du brauchst nur eine unsauber programmierte Integration zu haben, die in ner Schleife hängenbleibt oder sonst welchen Mist macht, schon merkst du das in der Gesamtperformance.

Heute morgen noch erlebt, wie es Leute schaffen, mit Python-Skripten einen recht performanten Server in Out-of-Memory Probleme bekommen - sowas nennt sich dann Profi-Programmierer.

1 „Gefällt mir“