Home Assistant wird mit Werten überflutet

Hallo zusammen,

wie schon an anderer Stelle beschrieben bin ich Umsteiger von ioBroker zu Home Assistant. Wobei der vollständige Umstieg aufgrund von einigen Integrationen im ioBroker, die ich in HA nicht hinbekomme zum Stillstand gekommen ist. Fahre zur Zeit „zweigleisig“ mit den vorgestellten „Brücken“ (siehe Nod Red Abteilung).

Folgende Situation. Mein Hybrid-Wechselrichter von Deye ist bei mir im HA mittels MQTT, welches von „Solar Assistant“ kommt. Soweit kommen alle Werte rein und ich kann auch Daten im Wechselrichter schreiben (z.B Ladestrom etc.).
Jetzt passiert immer wieder mal, dass die aktuellen Werte nicht wie sonst so alle Sekunde aktualisiert werden , sondern unzählige Male… Kann nicht einschätzen, ob der Wert 20x oder 100x pro Sekunde „herumspringt“ um dann wieder für ca. eine Sekunde „still zu stehen“.
Dabei ist es egal, ob sich da an dem Wert gerade besonders viel tut, oder ob (wie jetzt abends) eher ruhige, kleiner Veränderungen stattfinden. Auf meiner Oberfläche vom Solar Assistant habe ich das noch nie gesehen - da verändern sich die Werte regelmäßig und „ohne Hektik“.
Die oben beschriebene Situation habe ich in den letzten Monaten eigentlich immer (zufällig, oder auch nicht) mit einem Neustart von HA wieder beruhigen können. Das ist halt alle paar Tage, oder Wochen mal vorgekommen…
Seit heute bekomme ich das gar nicht mehr in den Griff. Die Werte zucken herum und damit ist HA vollauf beschäftigt, heizt das Rechnerboard und schafft es kaum noch meine anderen Automationen zu bedienen.
Meine Befürchtung ist, dass ich bei meinen Einrichtungsversuchen irgendwas verbockt habe, was entweder die Daten mehrfach abfragt, oder sonst irgendwie einen „Stau“ produziert.
Komischerweise kommen die Daten genauso massig rein, selbst wenn ich in Solar Assistant die MQTT-Funktion deaktiviere.
Wenn ich mir aber den Wechselrichter unter „Geräte“ anschaue, dann ist er lediglich über MQTT eingebunden und als MQTT-Server ist der Solar-Assistant konfiguriert…
Wie kann ich herausfinden, wo die Daten tatsächlich herkommen?

Ich kann auch mal versuchen ein Screen-Video zu machen - kann man sowas auch hier einfügen, wie z.B. ein Bild?

Ich freue mich über Tipps…

Hallo zusammen,

scheinbar kann mir keiner wirklich helfen. Leider besteht das Problem immer wieder mal:
Plötzlich merke ich, dass ein Licht nicht mehr eingeschaltet wird, wenn ich die betreffende Türe öffne, oder sonst welche Automationen, die entweder gar nicht, oder elendig verzögert ablaufen…
Dann hantiere ich wild herum… HA Neustart, Solar-Assistant Neustart, System Neustart komplett (= Rechnerstrom weg und nach kurzer Zeit wieder einschalten)… Nichts, was reproduzierbar zum Erfolg führt. Irgendwann geht es dann wieder, die CPU-Last geht von >60% wieder auf die normalen 6-8% zurück und alles läuft wie erwartet… Bis zum nächsten Mal. Das kann ein paar Stunden dauern, oder auch schon mal mehrere Tage…
Mir wäre ja schon mal geholfen, wenn mir jemand einen Tipp gibt, wonach ich suchen sollte, oder wo ich irgendwelche Logdaten finde/erzeugen kann, die mich in der Analyse weiterbringen könnten, oder die ich dann hier zur Diskussion einstellen kann…