ich habe einen Odroid-M2 mit Debian12 und nun Home assistant supervised installiert.
gerade bin ich auf dieses portainer entdeckt. kann ich es nachträglich noch installieren oder parallel zum HOASS- supervised laufen lassen?
Warum installierst du nicht HAOS?
Wenn du mir ein image für das m2 baust dann gerne.
Punkt für dich, hatte nicht gesehen, dass der M2 nicht dabei ist.
ja leider, ich war beim Kauf auch ausgegangen es wird bald unterstützt. Leider bisher nicht. zum Glück übers Odroid Forum einen Link zu einer Debian12 image erhalten für das M2. Somit konnte ich supervised installieren.
Nun zur eigentlichen Frage - kann ich portainer nun drüber bügeln, damit ich weitere „Container-Anwendungen“ installieren kann. Damit meine ich Parallel betreiben Portainer und HOASS . Oder muss das HOASS im Portainer laufen?
Im Grunde reicht HOASS imo aus, aber für die Zukunft weiß man ja nicht was noch alles kommen kann.
Portainer ist nur ein Verwaltungstool und läuft selbst in einem Docker Container.
Ob HA schon drauf ist oder nicht spielt keine Rolle. HA läuft auch weiterhin.
Es wäre vielleicht zu überlegen, später auf einen MiniPC mit Proxmox als Hypervisor zu wechseln, wenn mehr Sachen dazukommen.
Was heißt denn „drüber bügeln“? Portainer ist doch auch nur ein Docker Container. Und Docker brauchst Du ja eh für Supervised.
Nur mag es Supervised (nach meiner Erfahrung) nicht besonders, wenn man das System noch für andere Dinge nutzt.