Hallo Smart Home Gemeinde,
ich habe ein Problem mit meiner Homezone in Home Assistant.
Und zwar habe ich eine Automation erstellt, die ausgelöst wird, sobald ich nach Hause komme.
Das Problem ist: Sie startet auch dann, wenn ich noch gar nicht in der Nähe meiner Homezone bin – teilweise mehrere Kilometer entfernt.
Ich nutze ein Android-Handy, auf dem ich der HA-App den Standortzugriff erlaubt habe. Auch in den Einstellungen in Home Assistant ist alles korrekt aktiviert (Zonen, Geräte-Tracker usw.).
Hat jemand von euch vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte?
Bin so langsam mit meinem Latein am Ende – freue mich über jeden Tipp!
Viele Grüße
Andreas
Schau mal nach ob die diese Einstellungen auch gesetzt hast, könnte bereits die Ursache sein.
Stand bei mir auf Positionen2, hoffe das es das ist.
Danke schön. Werde berichten.
Heute Morgen so eingestellt, gerade 12 km von der Zone und Löst aus. Daran lag es leider nicht.
Hast du auch die Akkueinstellungen für die App geändert, sollte auf Nicht eingeschränkt stehen. Da sonst ggf. keine Updates erfolgen.
Ansonsten würde ich mal jede Android-Einstellung durchgehen die, die App betrifft da es ja scheint das innerhalb der App die Einstellungen korrekt sind.
Wenn du das meinst auf screenshot 1 ja steht auf immer. Hab auch die Appeinstellung in Android nachgeschaut sollte eigentlich lsufen.
Hab heute schon 4 Meldungen bekommen trotz 12 km entfernung.
Nein, das auf deinem ersten Bild ist ja die Einstellung für die Berechtigung für den Zugriff auf den Standort, was ich meine ist die Akkueinstellung der App.
Wenn die App durch die Akkueinstellung beeinflusst wird, dann werden dadurch Aktuallisierungen der App geblockt.
Ach so ja das, dass ist so wie auf deinem screenshot.