Hallo,
ich habe die Huawei SCharger-22KT-S0 Wallbox und möchte diese gerne integrieren.
Über die HACC Integration „Huawei Solar“ wird mir der Wechselrichter und Speicher angezeigt. Die Wallbox aber leider nicht.
Ich würde sie gerne von PV Überschussladen bei einem Ladezustand des Autos X auf „Netzlagen“ umschalten und auch umgekehrt.
Wie bekomme ich diese in Home Assistent umgesetzt?
Vielen Dank!
Wird am einfachsten sein wenn du EVCC dafür verwendest, entweder direkt in Ha oder kannst es auch extern laufen lassen!
Vielen Dank,
EVCC habe ich bereits in HA installiert.
Die Huawei Wallbox wird nur kostenpflichtig angeboten.
Hat hier jemand Erfahrung mit Huawei und EVCC?
Vielen Dank
Wie kommen denn die Daten vom Huawei raus? Hatte mal ein Charger von denen im Einsatz, da sind die Daten über CAN auf einem ESP angekommen und dann per mqtt an HA oder EVCC weitergeleitet worden. Über mqtt kann man in evcc so ziemlich alles einbinden, ist aber schon recht aufwendig.
Was heißt kostenpflichtig angeboten? Du meinst den Sponsortoken wahrscheinlich, das ist ein minimaler Beitrag an die Entwickler die sehr viel Freizeit in das Projekt investieren!
Ja ich glaube irgendetwas zwischen 10 und 20€, ist für das Projekt auf jeden Fall in Ordnung und die Freizeitentwickler haben sich das auch verdient. Außerdem muss man sich so auch nicht mit der Erstellung von mqtt Sensoren herumärgern. Sollte dann wie in Doku beschrieben, einfach eingebunden werden können.
Ich habe damals glaube ich die einmal Zahlung genommen! Weis gar nicht ob das es überhaupt noch gibt.
EVCC läuft jetzt mit sponsor Token.
Ich bekomme aber meine Huawei Komponenten (Wechselrichter, Akku und Wallbox) nicht ans laufen.
Modbus ist freigeschalten und das HA Energiemanagement greift auch darauf zu. Da HA Huawei Adon von HACSS läuftr auch ohne Probleme.
Wenn ich es in EVCC versuche über den assistenten einzurichten bekomme ich immer eine timeout Fehlermeldung.
Wenn man das Huawei HACS Addon verwendet muss diese deatktiviert werden um den Wechselrichter in EVCC mit Modbus integrieren zu können.
Aktuell bekomme ich nur den Wechselrichter mit Akku integriert. Die Wallbox bekomme ich mit der Seriennummer noch nicht ans laufen. Hat jemand einen Tipp? Ich prüfe noch ob ich Modbuss bei der Konfiguration der Wallbox separat aktivieren muss.
Schon mal hier in der Doku geschaut?