Leider verstehe ich die Anleitung nicht ganz (mein Englisch ist nicht gut)
Könnte mir evtl. jemand eine Schritt-für-Schritt Anleitung geben wie ich das Ganze installieren kann
Damit erzeugt HA die nötigen Sensoren wie sensor.time_date, sensor.date_time_iso, sensor.beat, usw. Die Uhr basiert nämlich nicht auf Systemzeit, sondern auf diesen Entitäten. Nach dem Speichern Home Assistant komplett neu starten.
2. Dateien in deine config/www-Struktur kopieren
öffne den File Editor in Home Assistant.
Navigiere zum Verzeichnis config/www.
Dort den Ordner custom_ui anlegen.
Darin dann den Ordner htc-weather anlegen – genau so benennen muss übereinstimmen mit der Karte!
Kopiere den gesamten Inhalt des GitHub‑Repos lovelace‑htc‑flipclock‑weather (nur den Inhalt, nicht den übergeordneten Ordner) in das neu angelegte Verzeichnis .../custom_ui/htc-weather/.
Wichtig: es darf keine weitere Unterordner‑Ebene geben („htc-weather/htc-flipclock-weather/…” würde sonst nicht funktionieren)
3. Resource in Lovelace einbinden
Danach unter Einstellungen, Dashboard über die drei Punkte oben rechts → Ressource verwalten anwählen und folgendes hinzufügen (also die URL als neue Resource hinterlegen):
in die „configuration.yaml“ eingebe und dann in den „Entwicklerwerkzeuge“ auf „Konfiguration prüfen“ klicke bekomme ich folgenden Fehler
Konfigurationswarnungen
Invalid config for ‚time_date‘ from integration ‚sensor‘ at configuration.yaml, line 24: value must be one of [‚date‘, ‚date_time‘, ‚date_time_iso‘, ‚date_time_utc‘, ‚time‘, ‚time_date‘, ‚time_utc‘] ‚display_options->7‘, got ‚beat‘
Entferne mal das beat aus dem Sensor und versuche es dann nochmal. Sagt zumindest die Fehlermeldung. Vielleicht wird beat nicht mehr unterstützt. Letztes Release der Integration ist ja auch schon ein Jahr her.
Dafür musst du eine „manuelle-Card“ nutzen und dort kopierst du eins der Beispiele hinein. Also ins Dashboard gehen, neue Card hinzufügen auswählen und dann einfach auf der Tastur „manuell“ eingegeben, dann wird dir die Card zu Auswahl angeboten.
Dann muss noch irgendwo ein Fehler beim erstellen sein. Kann dir aber nicht wirklich sagen wo. Wenn die Card leer bleibt, wird vielleicht die Ressource nicht korrekt verwendet oder hat doch etwas mit dem fehlenden Sensor „beat“ zu tun.