Kaffevollautomat

Ich denke, dass es nicht so praktikabel ist, denn beim Einschalten wird meines Wissens immer gespült.

Das beeinträchtigt den Umbau mit einem ESP keineswegs, auch nach erfolgreichem Umbau wird noch gespült.

Dank esphome kannst du den spülvorgang auch deaktivieren.

Das wusste ich nicht

Bei meiner muss ich dann immer noch ne Tasse unterstellen, weil die Spülsülze will ich nicht trinken - dann kann ich auch direkt auf den Knopf drücken und bekomme auch sofort im Display angezeigt, ob Wasser oder Kaffeebohnen ausgehen oder in Kürze ne Reinigung / Entkalkung fällig wird.

Nur weil man die Maschine in HA einbinden kann, macht nicht alles wirklich Sinn.

Ob Sinn oder Unsinn, das sei mal dahingestellt und sollte jeder für sich selbst entscheiden.
Ich für mich finde es genial das sich da Leute ransetzen und sich mit der Thematik Auseinandersetzen und dies dann noch der breiten Masse öffentlich zu Verfügung stellen.
Und im diesen Thema geht’s ja genau darum, ein smart Gerät zu empfehlen, wir zeigen hier nur Möglichkeiten auf die dem Ersteller des Themas eventuell weiterhelfen könnten.

Ich finde es schon praktisch wenn man dies beispielsweise Automatisieren kann…
Die Spülung kannst du Dank esphome deaktivieren, somit würde man morgens nach der Automatisierung einen frischen Kaffee ohne sülze erhalten.

1 „Gefällt mir“