Hallöchen und Guten Tag ,
wer kann mir auf die Sprünge helfen .
Ich benutze einen Energie monitor der mir bei allen 3 Phasen den Wert in Watt Volt Ampere usw. anzeigt . Das Teil ist in ZigBee MQTT eingebunden und wurde auch soweit schnell und gut erkannt . Es zeigt die Werte des Balkon Kraftwerks an und auch die Verbrauchswerte der einzelnen Phasen In Watt .
Was mir nur aufgefallen ist das die Verbrauchswerte die hier Angezeigt werden nicht stimmen .
Hier ein Beispiel da an der Zuleitung zu meinem Wasserkocher ein Smart Plug steckt sagt dieser mir bei eingeschalteten Wasserkocher das jetzt 2000 Watt verbraucht werden . Der Energie Monitor zeigt mir aber auf Phase 1 wo der Wasser Kocher drüber läuft einen wert von 1250 Watt an also fehlen hier schon mal 1000 Watt alleine vom verbrauch des Wasserkochers . Ok dachte ich mir da stimmt die Kalibrierung nicht und ich habe dann unter MQTT bei dem Gerät Einstellungen (spezifisch ) dann auch etwas gefunden .
Nur was will der Autor mir da sagen ???
energy_calibration: Kalibriert den Energiewert (prozentualer Versatz), der beim nächsten Bericht des Geräts wirksam wird. Der Wert muss eine Zahl sein.
Ja ich kann hier Zahlen eingeben die sich im Minus oder plus Bereich ansiedeln
aber Bedeutet das 10+ sind 10 Prozent mehr und - 10 Prozent weniger vom Aktuell gemessenen Verbrauch ?
Ergänzend dazu was ich durchs Probieren heraus gefunden habe das der Wert wohl auch über 100 sein kann.Kalibrierung des Leistungswertes bei SDM01V1.5 Intelligenter Energiemonitor für das 3P+N-System