Hallol liebes HOAS Forum
nachdem mit HOAS alles so super geklappt hat, möchte ich den nächsten Schritt tun und meine bestehende 15 Jahre alte Videoanlage durch etwas neues ersetzten und die soll natürlich auch in Homeassistent eingebunden werden.
Bis jetzt habe ich folgendes ins Auge gefasst:
Reolink NVS8 8-Kanal PoE
Reolink P430 Smarte 4K UHD PoE
Reolink E Series E340 5 MP Dualband-WLAN
Reolink T1 Outdoor 5 MP WLAN PTZ
oder Reolink Trackmix Series W760 intelligente 4K Dualband-WLAN PTZ
Hat mir mein Händler vorgeschlagen, finde ich aber für den Zweck, für den
ich sie benötige, übertrieben
Hat jemand diese Geräte in Homeassistant schonversucht einzubinden und
funktioniert es? Wenn ja, über welche Applikation.
Die Kameras werden nicht am Recorder direkt angschlossen sondern über einen POE Switch in das bestehende Netzwerk integriert.
Hi, also die reolink integration für HA ist wirklich sehr gut und kannst darüber komplett deine Kameras bedienen und konfigurieren. Daher ist Reolink schon einmal eine gute Wahl. Ich selbst habe seit drei Jahren zwei EZ zoom von reolink im Vorgarten und eine im Garten. Die sind eigentlich für Innen gedacht, aber mit etwas Wetterschutz funktionieren die auch outdoor super.
Korrekt, die laufen komplett lokal. Mit Abo und Cloud in der App natürlich nicht. Geht aber auch ohne, dann muss man sie per LAN Kabel an Router anschließen, um die IP herauszufinden. Danach kann man ganz normal über das Webinterface im Browser die komplette Einrichtung vornehmen. Daher ist für die Einrichtung die App nicht verkehrt, könnte man im Anschluss aber auch direkt wieder löschen.
Danke für die Info, gut zu Wissen, den habe mit den ganzen Cloud Sachen überhaupt keine Freude. Wenn ich schon HA verwenden dann sollten auch die ganzen Device drin auch Cloud frei sein!
Ja sehe ich genauso, alles was nicht in der Cloud sein muss, will ich dort auch nicht haben. Aktuell läuft der Robi Garten und Drinnen noch über Cloud, aber damit komme ich klar. Ansonsten ist lokal immer die bessere Variante.