Kein Sonos im Walldisplay bei Firmware 2.3

Hallo zusammen,

bislang hatte ich auf meinen Shelly Walldisplay die Firmware 2.2.1. Mit dieser Version konnte ich problemlos den Sonos Port als Mediaplayer integrieren, indem ich in den Audio-Einstellungen den Menüpunkt „SONOS verknüpfen…“ ausgewählt und mein Sonos-Konto hinterlegt habe:

Heute habe ich auf die Firmware-Version 2.3 aktualisiert. Danach war kein Sonos mehr im Mediaplayer auswählbar. Darum wollte ich das Display erneut mit Sonos verknüpfen und musste feststellen, dass der Sonos-Menüpunkt verschwunden ist:

Seit der Version 2.3 gibt es beim Bildschirmschoner die Möglichkeit, Sonos als Player zu hinterlegen. Leider ist das Feature nicht nutzbar (wenn man den Schieber auf Sonos stellt, hat dies keinen Effekt), da es keine Verbindung mehr zum Sonos-System gibt:

Bisher habe ich nur folgende Ideen:

  • Rollback auf die vorherige Firmwareversion 2.2.1 (habe bisher nur Updates eingespielt, woher bekomme ich die Firmware für ein Downgrade?)
  • Integrieren einer Homeassistant-Oberfläche, sodass Sonos darüber gesteuert wird, dann ist es aber nicht mehr die gleiche Integration wie bisher.

Hat jemand von euch eine Idee, wie man Sonos wieder auf die bisherige Weise über den integrierten Mediaplayer bereitstellen kann oder woher man die Firmware 2.2.1 beziehen kann?

Viele Grüße

ich hoffe das Hilft
Shelly: Firmware Downgrade durchführen

1 „Gefällt mir“

Hallo Fauli085,

danke für Deinen Tipp. Leider ist die shelly-archive - Seite seit kurzem nicht mehr verfügbar. Vor einigen Tagen habe ich mich dort umgeschaut, allerdings war der Gerätetyp „Shelly Walldisplay“ (Model-Type SAWD1) nicht aufgeführt.

Für weitere Tipps wäre ich dankbar.
Ich werde zusätzlich auch einmal den Shelly-Support anschreiben.

Viele Grüße!

Hallo Community,

ich habe die Lösung dank des Shelly-Supports erfahren: Ab Version 2.3 ist Sonos über dasselbe Menü hinzufügbar, wie andere Szenen oder Geräte.
Hierzu einfach von oben nach unten ziehen, dort auf das „+“, anschließend auf „Musik“ und dann auf „Sonos“ gehen.
Dort kann dann das Sonos-Widget hinzugefügt werden.



An diese Stelle möchte ich einmal den Shelly-Support loben. Das hat wirklich absolut zielführend innerhalb von wenigen Tagen sehr gut funktioniert.

Vielleicht kann dieser Thread ja dem ein oder anderen helfen, der vor demselben Problem steht.

Viele Grüße :wave:

1 „Gefällt mir“