Keypad für Home Assistant (Alarmo, ..)

Hallo,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem Keypad für Home Assistant (Alarmanlagen-Steuerung). Am besten soll es mit NFC/RFID-Tags und Code-Eingaben steuerbar sein. Möglichst Zigbee, WLAN wäre aber auch Okay.
Hat jemand Empfehlungen?

Nachtrag: Ich habe dieses Zigbee Keypad von Frient gefunden:

Es lässt sich wohl per Z2M einbinden. Hat das jemand und kann sagen, ob das gut funktioniert? Für ein Keypad ist es mit knapp 90€ schon sehr teuer finde ich :sweat_smile: Daher würde ich mich freuen, wenn ihr noch andere Ideen/ Vorschläge habt! Falls jemand gute DIY-Lösungen kennt, gerne auch!

Wa sgenau möchtest Du denn machen? Nur an/aus? Ich hab meinen alten Hue Dimmer für an und aus von Alarmo genommen. ist aber auch relativ simpel gehalten. Nix mit NFC oder geolokation. Gehe ich aus dem haus, mache ich es über den Dimmer an der Tür an und komme ich wieder, mache ich es darüber auch aus. Ende. Das reicht uns.

@41564 Das ist natürlich auch eine Lösung :slight_smile: Da hatte ich noch garnicht nicht richtig drüber mach gedacht. Verschiedene Modi-Buttons (Nacht, Urlaub) sind natürlich nicht schlecht, wären aber kein Muss. Das Problem ist halt nur, dass dann jeder im Haus dorr drauf drücken kann.

Das muss man dann den bewohnern erklären. Je anchdem wie alt die Kinder sind. Unsere ist knapp 7-das teil hängt höher da kommt sie ohne Stuhl nicht dran :slight_smile: Denke aber auch nicht, das sie da rum drücken würde, wnen man ihr erklärt, für was das ist

Ich habe sehr gute Erfahrung mit dem Ring Keypad v2 gemacht. Man kann es sehr einfach über Zwave anbinden.

Hier die Anleitung die ich damals verwendet habe.

1 „Gefällt mir“

und was ist wenn mal im Urlaub und jemand soll vorbei Blumen gießen oder so? Großeltern passen auf die Kinder auf?

ich hab bei mir das teil von Linkind hängen. Es gibt ein Blueprint welches mehr möglichkeiten eröffnet. Zum Beispiel habe ich bei mir auch eingestellt dass der Feueralarm darüber abgesellt werden kann.

Also kein hastiges Smartphone suchen wenn man weiss es ist nur Fehlalarm

1 „Gefällt mir“

Das sieht interessant aus! Leider habe ich kein Z-Wave-Adapter/ Netzwerk, sodass ich mir das extra für das Keypad anschaffen müsste…

@ctrlHome Ja, so etwas suchte ich. Wo könnte man das denn kaufen? Funktioniert das per Zigbe bzw. wie kann man das in HA einbinden?

funktioniert per Zigbee… ab und an gibt es noch ein starterset von Linkind auf ebay oder kleinanzeigen

Bei uns sinds die katzen :slight_smile: Der Alarm ist auch nur minimal-im Wz sind die Rollos unten wenn wir weg sind, da geht keiner in den garten. Wenn dnan doch die Rollos hochgeschoben werden und die Tür aufgeheblt wird, soll die Sirene los gehen. Das Gleiche mal, wenn wir nur kurz unterwegs sind und die Tür aufgeheblt wird. Mehr machen wir damit nicht und wir dauch nur aktiviert, wenn wir alle aus dem Haus sind. Es gibt keinen anderen alarm z.B. wen die Haustür aufgemacht wird oder so.

Danke für deine Antwort :slight_smile: , aber das Kaufen ist natürlich etwas unpraktisch…

Danke an alle für die Antworten! Eine für mich perfekte Lösung habe ich leider noch richtig gefunden… Ich werde nochmal überlegen, ob so ein Keypad wirklich benötigt wird. Hat jemand zufälligerweise Erfahrung mit dem Frient ZIgbee Keypad (siehe oben). Es ist zwar sehr teuer, dafür hat es eine gute Verfügbarkeit (einfach bei amazon bestellbar) und scheint für mich passend zu sein.

Hat jemand von euch eine DIY-Lösung umgesetzt? Es gibt ja viele Keypads, die man vielleicht mit ESPs,… steuern könnte?

Keypad bisher nicht, aber @FelixFr hat vor kurzem mit Fingerprint und RFID was vorgestellt. Vllt wär das ja ne Überlegung entsprechend anzupassen?
Z.B. per Finger entsperren und dann über Tasten (die noch dem Projekt hinzugefügt werden müssten) dann die gewünschte Aktion auslösen.

Alternativ kannst du natürlich auch für jeden Finger ne eigene Aktion hinterlegen und dir damit die Zusatz Knöpfe sparen.

2 „Gefällt mir“

Sehr coole Idee! Das schaue ich mir mal genauer an!

Ich habe mir das mal einbisschen genauer angeschaut… das sieht schon ganz schön kompliziert aus :slight_smile: Aber andererseits auch super super cool! Wie würdest du da Buttons mit einbauen? Ich kenne mich mit so DIY Sachen noch nich so gut aus, würde mich damit aber sehr gerne mit beschäftigen. Wenn ich das so zum Laufen bringen könnte, wäre das total mega!

Hier mal mein Video zu Tastern am GPIO unter ESPHome:

Klingt alles wilder als es ist. Das erste Projekt ist sicher viel neues, aber geht eigentlich wirklich schnell und einfach von der Hand. Und ESPHome erspart einem dazu auch noch das echte Programmieren. Somit kommt man damit auch wirklich schnell zu einer Lösung die sich halt auch perfekt in Home Assistant integriert.

1 „Gefällt mir“

Ich schliesse mich hier mal an, da ich auch ein Keypad für den Außenbereich suche. Aber keine DIY-Lösungen sondern gerne etwas Fertiges.
Ich möchte das aber nicht für Alarmo haben, sondern zum öffnen der Garagentore.
Es sollte mit verschiedenen Codes verschiedene Aktionen ausgeführt werden können. z.B. 1. Code für Garage 1, ein 2. Code für Garage 2 und noch ein anderer um eine Garage nur zum Teil zu öffnen für den Paketboten.
Gibt es das überhaupt für Home Assistant? An Protokollen hätte ich Zigbee, WLAN, Zwave und Enocean zur Auswahl.

1 „Gefällt mir“

Die verschiedenen Codes müssten leicht umsetzbar sein! Das keypad muss den Code einfach an HA senden, HA muss dann per Skript/ Automation schauen, welcher Code es ist, und entsprechend die hinterlegte Aktion ausführen!