Moin! Ich versuche Kommentare in einem Script zu hinterlegen. Also einfach nur etwas das mir später erklärt was ich im Script an der Stelle gerade mache. Nach dem Speichern verschwinden die Kommentare immer. Was mache ich verkehrt?
Moin wie sehen die Kommentare aus? Nutzt du eine # gefolgt von einem Leerzeichen?
Wie kann ich hier Code eingeben, ohne dass er vom Forum interpretiert wird?
Aber um die frage schonmal zu beantworten, ja, ich nutze ein # gefolgt von einem Freizeichen.
Den Code kannst du über die Codefunktion „</>“ einfügen.
Mhh, das sollte dann schon funktionieren. Also sieht das so in etwa aus?
alias: TTS Abendansage Echo Geräte Stromertrag und Temperaturen
sequence:
- data:
target:
- media_player.jan_s_echo # Echos im Wohnzimmer
Ich danke Dir! Nach jahrelangem FB-Abstumpfen muss ich ‚Forum‘ wohl erst einmal wieder lernen.
Bei mir sehen die Kommentare auch genau so grau aus. Wenn ich dann speichere und das Script das nächste mal öffne, sind die Kommentare weg.
alias: PV-Drosselung - Seitenanpassung Iterativ
sequence:
# 1. Variablen setzen: Hier werden zuerst die aktuellen Sensorwerte eingelesen und
# anschließend verschiedene Leistungswerte und Kennzahlen berechnet.
- variables:
# Sensorwerte der Ost-Seite (3 Sensoren)
pv_ost1: "{{ states('sensor.ostvorne_power') | float(0) }}" # Leistung von sensor.ostvorne_power
pv_ost2: "{{ states('sensor.ostmitte_power') | float(0) }}" # Leistung von sensor.ostmitte_power
pv_ost3: "{{ states('sensor.osthinten_power') | float(0) }}" # Leistung von sensor.osthinten_power
# Sensorwerte der West-Seite (3 Sensoren)
pv_west1: "{{ states('sensor.westvorne_power') | float(0) }}" # Leistung von sensor.westvorne_power
pv_west2: "{{ states('sensor.ostmitte_power_2') | float(0) }}" # Leistung von sensor.ostmitte_power_2 (als Westseite zugeordnet)
pv_west3: "{{ states('sensor.westhinten_power') | float(0) }}" # Leistung von sensor.westhinten_power
Das sieht alles korrekt aus. Dann gehen bei HA Kommentare immer verloren, wenn du Skripte über die Home Assistant UI speicherst, weil HA die beim speichern automatisch formatiert bzw. überschreiben wird. Das könnte man nur verhindern, indem du die yaml direkt in einer separaten Datei verwaltest oder externe Skripte nutzt. So müssten auch die Kommentare erhalten bleiben.
Das war der richtige Hinweis! Mein Script kann ich in dem Editor eh nicht mehr bearbeiten, ist dem zu kompliziert. Wenn ich die Kommentare behalten möchte, muss ich die scripts.yaml direkt im File editor bearbeiten. dann bleiben die Kommentare erhalten. Dankeschön! Nun habe ich auch verstanden wie Scripte in HA abgelegt werden.