[KW 09 / 25] : Was habt ihr diese Woche im Smart Home geplant / umgesetzt?

Das ist mir sofort ins Auge gesprungen. Jetzt wĂ€re der kleine :ballot_box_with_check:davor ĂŒberflĂŒssig. Ist aber bestimmt in der Software verankert.

Dann muss ich da mal drauf achtenđŸ‘đŸŒ

1 „GefĂ€llt mir“

leider orientiert sich das „Gelöst“ Abzeichen an dem Haken davor.
Aber so ist es besser als davor.

1 „GefĂ€llt mir“

Könntest du das Abzeichen bearbeiten, oder ist das auch vorgegeben? Dann könnte man den Haken im Abzeichen entfernen und hÀtte so nur ein HÀckchen vor dem Abzeichen.

1 „GefĂ€llt mir“

Ich antworte mir mal selber - Paperless-NGX ist ein nettes Tools, aber nichts fĂŒr mich.

Wenn man das nutzen will, sollte man es direkt von Anfang an machen aber nicht wie bei mir dann ĂŒber 10 Jahre Dokumentensammlung da rein importieren wollen. Der Aufwand ist gigantisch.
Ich habe zwei Abende dran gesessen, nur mein ganzen Gehaltsabrechnung meines bisherigen Berufsleben zu importieren, viel automatischen Jobs gearbeitet, aber dennoch war viel Nachbearbeitung notwendig, weil z.b. Erstellungsdatum nichts erkannt wurde usw.
Und das ist nur ein kleiner Teil an Unterlagen die ich digital habe.

Der Aufwand steht fĂŒr mich in keinem VerhĂ€ltnis zum Mehrwert bei der Nutzung.

Ich bleibe bei meinem bisherigen Archivformat - das benötigt keine extra Software, sondern besteht schlichtweg auf einen normalen Ordnerstruktur auf dem MacBook, welche extern mehrfach gesichert wird.

Die Ordner sind so angelegt, wie man das auch im Regal mit Aktenordnern machen wĂŒrde, Rechnung, Arbeit_Ausbildung, VertrĂ€ge, usw.
Dazu werden die Dateien beim einsortieren mit eindeutigen Namen versehen und damit finde ich die jederzeit und auch sehr schnell wieder, das geht per MacOS-Spotlight-Suche innerhalb von Sekunden.

Frei nach dem KISS-Prinzip - Keep It Simple and Stupid.

3 „GefĂ€llt mir“

Da hast Du mich jetzt angefixed, Herr Nachbar :slight_smile:
Wie bekomme ich sowas Briksmax | Lego Architecture Light Kit | Lego New York City 21028 in HA? Am liebsten wÀre mir einfach, die DrÀhte des Batteriepacks abzuklemmen und an ein HA fÀhiges bord ranzwirbeln-aber ich denke, da sist zu naiv gedacht oder?

2 „GefĂ€llt mir“

Hallo @41564,
Opa Kalle ist zwar technisch und HA bezogen sehr interessiert,
aber es mangelt hÀufig an der Umsetzung :wink:
Bin selbst erst vor 3 Monaten als absoluter AnfĂ€nger in HA eingestiegen. FĂŒr mich ist HA eine schöne Spielerei, die eigentlich nicht zwingend fĂŒr mich ist. Ich bin ja nun Rentner und muss mich ja womit beschĂ€ftigen😀.
Ich betreibe HA als Enkel-Opa Projekt mit meiner 13-jĂ€hrigen Enkelin zusammen. Sie ist Mikroelektronik-Freak, hauptsĂ€chlich Raspberry Pi und Python-Programmierung fĂŒr Robotik-Experimente.
Sie hat, wie auch immer dieses Light Kit von Briksmax fĂŒr den Lego VW-Camper mit einem Raspi Pico 2W verbunden und irgendwie in HA eingebunden.
HA lĂ€uft bei mir auf einem Raspi 5 (8 GB), hat sie auch zusammengebaut und ursprĂŒnglich eingerichtet.

Dir ein schönes Wochenende

Gruß Kalle

2 „GefĂ€llt mir“

Neuen Lesekopf fĂŒr WĂ€rmemengenzĂ€hler Wifi v2 Hichi
(alter hatte Aussetzer)

=> neue Tasmota version 14.4.1 installiert
=> komplett eingerichtet
=> Anfang der Woche testweise angeschlossen ob Daten kommen
=> alles in HA konfiguriert mit zusÀtzlichen Sensoren (mit availability)

        availability: >
          {{ has_value('sensor.sharky_775_waerme_w_total') and
             states('sensor.sharky_775_waerme_w_total')|float(0) > 67200 }}

sowie fĂŒr die anderen, damit auch diese keine Werte bekommen denn dieser w_total_stabil nicht erreichbar ist

        availability: >
          {{ has_value('sensor.sharky775v3_waerme_w_total_stabil') }}

=> gestern Abend ausgewechselt
=> letzte Werte in Statistik getauscht auf die alte EntitĂ€t fĂŒr Energie Board

Jetzt hoffentlich Ruhe,
und wenn ich ihn doch mal stromlos machen muss => brauche ich nichts mehr korrigieren :v:

2 „GefĂ€llt mir“

Ok eine Kleinigkeit doch umgesetzt. Frauchen hört nicht immer die Ansagen das Waschmaschine und Trockner fertig sind.

  1. zwei bewegte Bilder fĂŒr Waschmaschine und Trockner besorgt
  2. zwei Conditional card auf dem Screensaver angelegt die auftauchen wenn die GerÀte laufen
  3. jetzt sieht Frauchen sofort wenn se am Tablet vorbei lÀuft ob fertig oder nicht

Nichts wildes aber die Kleinigkeiten bringen den Unterschied :laughing:

3 „GefĂ€llt mir“

Druck dir auf jedenfall drypods
https://makerworld.com/de/models/667737-ams-drypods?from=search#profileId-595332

Ich habe heute noch fĂŒr meinen Wechselrichter (growatt) den WifiShineX Stick mit der openinverter-firmware geflasht und ihn somit aus der China-Cloud befreit. Jetzt ist er lokal ĂŒber ip abrufbar. Anschließend habe ich ĂŒber MQTT die Verbindung zur HA aufgenommen und der Sensor liefert alle Werte (in den Attributen). Daher habe noch drei Sensoren (kWh_tĂ€glich, OutputPower_W und Inverter_Temp) angelegt. Sieht alles soweit super aus, jetzt muss nur noch die Verbindung mit evcc klappen. Da scheitere ich aktuell noch.

3 „GefĂ€llt mir“