[KW 10 / 25] : Was habt ihr diese Woche im Smart Home geplant / umgesetzt?

Hallo Communityđź«¶,

diesmal starte ich unseren wöchentlichen Smalltalk zum Thema Smarthome. :slight_smile: Was habt ihr umgesetzt oder vor diese Woche umzusetzen?

Ich fange mal an:

  • Nach langem hin und her, habe ich es tatsächlich heute geschafft meinen Growatt WR in evcc ĂĽber MQTT aufzunehmen. Das war ein wichtiger Schritt. Jetzt werde ich mal zum Testen meine elektrische Heizung aus der Werkstatt damit schalten.
  • HA habe ich etwas aufgeräumt, nicht genutzte Entitäten entfernt und unter Entwicklerwerkzeuge → Statistik einige Fehler behoben.

Ansonsten gibt es aktuell nichts neues bei mir.

3 „Gefällt mir“

inspiriert vom Video im Beitrag „Fingerprint Reader (R503)“
habe ich mir jetzt einen PN532 NFC RFID Modul bestellt.

Zum Testen habe ich dann noch je 2x bestellt:

  • ESP32C3 Seeed Studio XIAO
  • ESP32C6 Seeed Studio XIAO (auf die bin ich gespannt !)

und noch einen MOES ZigBee Smart Sound und Licht Sirene Sensor 90dB

Gestern habe ich dann noch einen Shelly 1PM Gen3 fĂĽr den AuĂźenbereich in eine Wasserdichte Abzweigdose (IP68) verbaut :hugs:


4 „Gefällt mir“

Dankeschön Jan :smiley:
Warum auch immer aber Montags ist bei mir der Wurm drin.
Ich vergesse immer wieder diesen Beitrag zu eröffnen :sweat_smile:

Folgendes wurde abgeschlossen:

  • Verbesserter Anschluss vom Waveshare. Nun im Stromkasten auf der Hutschiene
  • 2 weitere AMS des Bambu einrichten
  • neue Wand fĂĽr die 3 AMS bauen
  • 3D Drucker Setup finalisieren

Folgendes habe ich vor:

  • 2 Automatisierungen anpacken und verbessern
  • Wärmepumpe ins Home Assistant bringen
  • Werkstatt aufräumen
  • Rasenmähroboter langsam aus dem Winterschlaf holen
3 „Gefällt mir“

Ich hab endlich die neuen Rauchmelder angebracht, gestern Abend habe ich dann noch schnell eine Feature Idee angetestet bevor ich sie aus entwickle und HA ein bisschen entschlackt (gab ein/zwei Helfer, die die gleiche Funktion hatten).

Diese Woche will ich dann noch den Aqara H2 Light Switch einbauen und schauen was ich noch für den Pool benötige, damit ich ihn Ende März oder Anfang/Mitte April für die Saison bereit machen kann :slightly_smiling_face: Auch da steht noch ein Projekt an, die Drucküberwachung des Filterkessels, bin mit aber noch nicht schlüssig womit ich das umsetze.

3 „Gefällt mir“

Ohje da habe ich so viele Baustellen offen das ich schon nicht mehr weiĂź welche ich als erstes machen soll! :wink:

  • Erweiterung meiner PV
  • Zwei Akku Pack fertig machen a 15 kW
  • Die in die berstende PV einbinden
  • Daten davon in InfluxDB einbinden
  • Und Grafisch darstellen lassen in Grafana

Und noch viele andere Sachen, dazu wird die Zeit zu kurz werden.

3 „Gefällt mir“

Moin, @Smartzeug kein Problem, dafĂĽr sind wir Moderatoren doch auch da. Kann ruhig immer mal ein anderer starten. :slight_smile:

@jbenecke ich habe mir aktuell für meinen Pool eine Kreislauf-Card erstellt. So kann ich alle Pumpen überwachen und sehe hübsch dargestellt die aktuellen Wasserkreisläufe. Werde dazu noch ein ausführlichen Bericht schreiben, denke mal am Wochenende.

@mafe68 " Zwei Akku Pack fertig machen a 15 kW" klingt spannend, wie machst du das, Eigenbau?

2 „Gefällt mir“

Ja habe meine ganze Akku Packs selber gebaut und auch die ganze Anlage! Kaufe die Zellen direkt in CN fast vom Hersteller und baue mit denen die Akku Pack. Sind 16S 280Ah

1 „Gefällt mir“

Oh das klingt interessant, ich bin gespannt :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Moin,
Ich will eigentlich in unsere oberen Hausflur einen Bewegungsmelder installieren, bin mir aber noch unschlüssig welchen. Die Hue sind mir zu teuer… wird wohl noch eine längere Geschichte bis zur Entscheidungsfindung. Präsenzmelder fallen wegen fehlender Steckdose leider raus.

2 „Gefällt mir“

Verwende die Aqara Bewegungsmelder Bewegungssensor P1 - Aqara

3 „Gefällt mir“

Danke fĂĽr den Tipp, den habe ich in der Tat in der engeren Auswahl. Ist optisch halt nicht so der Burner. WeiĂź nicht, ob die Frau den absegnet.:grimacing:

1 „Gefällt mir“

Weiß nicht wie die anderen aussehen aber der ist nicht groß und sehr dezent! Wenn man den wo montiert oder auch aufstelle fällt er gar nicht auf.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

also am Freitag kommt meine neue LG Waschmaschine mit ThinQ und die werde ich dann in den Home Assistant einpflegen. Ob ich Wäsche wasche weiß ich noch nicht…HA Integration ist wichtiger :joy:

5 „Gefällt mir“

So ist es richtig… :joy:

3 „Gefällt mir“

Hab ihn mal bestellt!

2 „Gefällt mir“

Bin noch dabei, mein HA von Integration zu säubern, die ich nicht wirklich nutze oder mal zum testen installiert waren.
Zudem hab ich Amazone Alexa nun komplett entsorgt und auch aus HA rausgeworfen.

Bin immer noch unschlüssig, auf welche Hardware ich HA in Zukunft laufen lassen werden, weil ich HA von meinem Proxmox runter haben will, um den bei Nichtgebrauch ausschalten zu können.

  • RaspPi’s will ich nicht haben
  • HA Yellow einfach zu teuer mit einem Raspi-CM5
1 „Gefällt mir“

Hast du nur HA auf Proxmox drauf oder andere OS auch noch da du es herunter haben möchtest?

1 „Gefällt mir“

nee, da sind noch andere LinuxContainer und VM’s drauf.

Ich brauch aber schon Proxmox, weil ich mind. noch RaspberryMatic mit HA zusammen auf einem System haben will/muss.

1 „Gefällt mir“

Plane gerade ein Balkonkraftwerk, die Panele sollen auf unser Gartenhaus.
Die ganze Technik und Akkus in die HĂĽtte. Wie es meist bei mir ist gestaltet sich das schwieriger als gedacht. Liegt aber wahrscheinlich auch an mir da ich als Handwerker doch ein Perfektionist bin :joy:

Klar wird das ganze dann in HA integriert. Aber stecke noch generell in der Planung.

1 „Gefällt mir“

Mir waren die Hue eigentlich auch zu teuer. Aber ich habe sie trotzdem gekauft.
Bereue den kauf auch nicht. Innen habe ich drei und einen drauĂźen.

1 „Gefällt mir“