Erledigt:
-
1TB SSD an der Fritz!Box als NAS eingerichtet. Mit Unterstützung durch Uğur’s Video
-
Sonoff SWV Wasserventil installiert
- Unser Außenwasseranschluss ist mit einem Schlauch im Keller angeschlossen
- Da Schlauchverbindungen schonmal dazu neigen sich zu lösen, bin ich jedes mal, wenn ich draußen Wasser brauchte in den Keller gelaufen, um den Hahn aufzudrehen, ebenso zum Zudrehen.
- jetzt hängt dort das Sonoff-Ventil
- Den Schalter (Taster) habe ich direkt über dem Außenhahn angebracht
- Den Taster habe ich mit einem AQARA-Fenstersensor ausgestattet.
- Die Automation wurde in Node-RED erstellt, wird evtl. noch erweitert bzw verbessert.
- Nun kann ich sehr komfortabel, das Wasser direkt am Außenhahn ein- und ausschalten
- sehr cool!
- Die Anmeldung in Z2M war anfänglich, scheinbar problemlos.
- Bis ich merkte, dass kein Volumenstrom angezeigt wird. Also - Firmware aktualisiert. Hat wie des Öfteren, ziemlich lange gedauert.
- Aber - immer noch keine Durchflussanzeige.
- Dann ist mir aufgefallen, dass hier
- eine andere Fiemware-Version angezeigt wird, wie dort
- Nach dem Neustart von Z2M waren die Anzeigen gleich.
- Aber- immer noch keine Durchflussanzeige
- Nach einer Denkpause und 1 Flasche Bier später, habe ich das Ventil komplett aus Z2M gelöscht und neu angelernt
- Voilà, Durchfluss wird angezeigt.
- Voilà, Durchfluss wird angezeigt.
Geplant:
- Integration meines neuen Philips-Luftreinigers
- mit dem Ziel, die Pollen- und Hausstaubbelastung automatisiert und visualisiert zu reduzieren.