Am Wochenende habe ich einen der offenbar sehr beliebten rotorlosen Stand-Ventilatoren von Lidl „erjagt“, ich war tatsächlich in mehreren Geschäften bis ich noch einen bekommen habe.
Der Ventilator ist ca 90cm hoch. Er kennt 20 Geschwindigkeiten und kann oszillieren.
Er hat keinerlei Integration (kein Wifi, Bluetooth, Matter, Zigbee, …), hat aber immerhin eine IR-Fernbedienung. Da ich noch einen Broadlink IR-Transmitter habe und auch noch eine Steckdose mit Energie-Messung gefunden habe, war es mein Projekt den Lidl-Ventilator als echen Ventilator in Home Assistant einzubinden.
habe mich dann zum ersten Mal mit dem
template fan
auseinandergesetzt, und überlegt, wie ich die Möglichkeiten der IR-Fernbedienung auf HA abbilden kann.
Heute Abend habe ich einen guten Stand inkl. Dashboard-Karte erreicht, bei der ich noch Hinweise und Sachverstand (@jayjojayson ) brauche
Die Oszillation und das Ändern der Geschwindigkeiten plus ein/aus (also die Möglichkeiten der IR-Fernbedienung) habe ich in den template fan
gebracht, die Presets bietet der Ventilator selber nicht, die hab ich zusätzlich implementiert.
die Fernbedienung bietet kein ein/aus sondern nur einen Befehl Power, und natĂĽrlich gibt es auch kein Feedback ĂĽber die aktuelle Geschwindigkeit.
Mittlerweile denke ich, dass der template fan
ein recht unbekannter aber toller HA-Schatz ist.