[KW 27 / 25] : Was habt ihr diese Woche im Smart Home geplant / umgesetzt?

Mal ein bisschen weiter gestresst den kleinen ESP32C6 :wink:

Habe dort mal 10x ws2812 LED dort angeschlossen und konfiguriert
Einzeln adressierbare LED in HA, habe solch ein Projekt schon an einem ESP32 (Leistungsampel)

passt

2 „GefĂ€llt mir“

Ich habe gestern von Ali den SMLIGHT SLZB-06 & SONOFF ZBMINIL2 bekommen
Und muss schauen ob ich den SMLIGHT SLZB-06 Zigbee2Mqtt zum laufen bringe.

Bitte teile deine Erfahrung mit dem Ventil. Bindest du es mit ZHA oder Z2MQTT ein?

Wie sind die leuchten mit Stromversorgt? Haben die nen Schukostecker oder muss da der Elektriker ran?

Das war eine Geschichte, immer wieder zh:zstack:znp: port closed.
Ich glaube das der Fehler in der Firmware war.

Mit den LedVance Gartenleuchten wĂ€re ich vorsichtig - 3 StĂŒck bei mir ausgefallen - nach spĂ€testens 1-2 Jahren machen die Dinger immer Zicken bei mir - leider - aber gut bei dem Preis kann man die ja auch tauschen lol Thema Nachhaltigkeit dann aber nunja^^

1 „GefĂ€llt mir“

Danke fĂŒr den Hinweis.
Mal abwarten, wie sie sich entwickeln. Soo viel Wetterunbilden sollte es bei uns im Vorgarten nicht geben.

Hi,

das habe ich bei unserer KĂŒche auch vor. Bin noch auf der Suche nach vernĂŒnftigen Aluprofilen. Wo hast du dein her? Über die Stepp Datei wĂŒrde ich mich auch freuen.

Danke

Gruß

André

1 „GefĂ€llt mir“

Sehr nett, wo hast du das her?

Danke

Gruß

André

Meine Aluprofile habe ich bei Ebay besorgt. Guckst du hier. Ich habe mittlerweile auch Klemmen zu Schraub- oder Klebebefestigung gemacht, denn das was bei den Profilen dabei war ist relativ mager, nur 2 Schraubklemmen pro Profil, das ist mir zu wenig.

Die Renovierung ist weitgehend abgeschlossen, d.h. am Wochenende werde ich dann mal die LED-Streifen-Bastelei machen und das ganze vebloggen. Die STLs von meinen Verbindern und Profilklemmen werde ich dann bei Printables hochladen.

2 „GefĂ€llt mir“

Mein aktuelles Projekt ist zur Zeit den bau eines Carport mit zwei großen Rolltore die dann in HA eingebunden werden sollen. Dazu kommt auf das Dach eine 8 kWp PV mit 15kWh Speicher eine Wallbox die ĂŒber EVCC gesteuert wird, um das Auto laden zu können, komplett unabhĂ€ngig von der Haus PV Anlage und ohne Netzanschluss.

1 „GefĂ€llt mir“

Habe noch etwas weiter gemacht:

  • Sensor aus HA nach ESP importiert
  • Binary Sensoren im ESP angelegt fĂŒr unterschiedliche Bereiche vom importierten Sensor mit Ansteuerung einzelner LED
  • Weitere Effekte fĂŒr die LED angelegt (einfacher zu HĂ€ndeln intern im ESP)
  • Jetzt lĂ€uft die Steuerung auf dem ESP

Ist aber noch nicht fertig, bisher nur Einspeisung (GrĂŒn) und Netzbezug (Rot) in 100W Schritte pro LED

Meine anderer Power-Ampel (Automation in HA) macht das in 50W Schritte und Netzbezug bis 4000W

ist jetzt auch fast so direkt im ESP umgesetzt (War ja nur etwas Strafarbeit) :v:

Hatte mir jetzt noch ĂŒberlegt eine zweite 10x ws2812 LED fĂŒr die 10er W Stellen zusĂ€tzlich zu implementieren :upside_down_face:

Problem ist/war aber das aus dem Sensor zu bekommen
Allerdings habe ich es in ESP nicht hin bekommen und in HA ist das auch nicht so einfach wie ich dachte:

Aber so wĂŒrde es gehen:

FĂŒr eine leichtere Lösung wĂ€re ich dankbar :v:

Template Sensor ist dann:

{% set number = (states('sensor.bitshake_smartmeterreader_lepus_power')| int| abs ) %}
{% set number_as_string = number | string %}
{% set digits = number_as_string | list %}
{% if number >= 0 and number < 10 %}
{{ number }}
{% elif number >= 10 and number < 100 %}
{{ digits[0] }}
{% elif number >= 100 and number < 1000 %}
{{ digits[1] }}
{% elif number >= 1000 and number < 10000 %}
{{ digits[2] }}
{% elif number >= 10000 and number < 100000 %}
{{ digits[3] }}
{% else %}
false
{% endif %}

@Dreckfresse

um die Anzahl der Stellen zu erhalten, bietet sich der 10er Logarithmus an.

{{ log(number, 10) }}

und wenn ich das richtig verstanden habe, brauchst du die entsprechende Ziffer.
{{ digits[ (log(number, 10) | int) ] }}

1 „GefĂ€llt mir“

@Nicknol
nett, Danke
log kannte ich so nicht

digits
siehe hier, ich brÀuchte eigentlich immer die zweite Position von Rechts
(außer bei 1 Stellig, da muss eine 0 kommen, mein Fehler gerade gesehen, der ist korrigiert)

in Excel also

Zahl LINKS(RECHTS(A3;2); 1) TEIL(A3;LÄNGE(A3)-1;1) REST(ABRUNDEN(A3/10;0);10)
12345 4 4 4

EDIT: das dieser Sensor natĂŒrlich dauernd die Werte Ă€ndert, ist das umsetzen mit einer „Power Ampel“ eher ein „Flacker Light“ und wird von mir nicht umgesetzt :face_with_monocle:

Habe jetzt mal im EDGE Browser den Suchbegriff:
„homeassistant wert von rechts zweite position“
eingegeben und die interne KI gab mir:

Hier ist ein Beispiel fĂŒr eine Zahl:

# Konfiguration in configuration.yaml oder in einem Helfer
sensor:
  - platform: template
    sensors:
      wert_rechts_zweitletzte_zahl:
        friendly_name: "Wert Rechts Zweitletzte Position (Zahl)"
        value_template: >-
          {%- set wert = states('sensor.dein_sensor') | int %}
          {%- set wert_string = wert | string %}
          {%- if wert_string | length > 1 %}
            {{ (wert // 10) % 10 }}
          {%- else %}
            {{ 'N/A' }}
          {%- endif %}

angepasst auf meinen Sensor mit der Ausgabe von positiven und negativen Werten (nur | abs hinzu) und else „0“
passt das

{%- set wert = states('sensor.bitshake_smartmeterreader_lepus_power') | int | abs %}
{%- set wert_string = wert | string %}
{%- if wert_string | length > 1 %}
 {{ (wert // 10) % 10 }}
{%- else %}
 {{ '0' }}
{%- endif %}

das funktioniert :v:

NatĂŒrlich wollte ich es Testen, aber der zweite „esp32_rmt_led_strip“ wollte/will nicht am ESP32-C6 :relieved:

Also erst einmal wieder viel lesen das der C6 ja gerade erst in ESPHome eingebunden ist, daher querlesen

der C6 ist ja momentan nur als esp-idf verfĂŒgbar (Arduino kommt erst in 08/2025

esp32:
  board: seeed_xiao_esp32c6
  framework:
    type: esp-idf

habe noch gespielt mit „rmt_symbols“

  - platform: esp32_rmt_led_strip
    rmt_symbols: 96

aber, keine Chance

mit einemESP32 C3 und „type: arduino“ und „rmt_channel: 1“ (und 0)

esphome:
  name: esp32c3-20
  friendly_name: ESP32C3-20

esp32:
  board: esp32-c3-devkitm-1
  framework:
    type: arduino

ist das kein Problem mit zwei „esp32_rmt_led_strip“

Soviel zu dem C6 :wink:, wird aber bestimmt bald

Wir sind wieder aus dem Urlaub zurĂŒck. Er war wie immer viel zu kurz und ich freue mich jetzt schon auf den nĂ€chsten. Heute haben wir nochmal gemĂŒtlich entspannt. Nebenbei habe ich meine neues Thinkpad Yoga X13 Touch Notebook (Couchnotebook) soweit fertig gemacht. Ist immer mein Zweitrechner, wenn ich nicht am großen sitze. Das alte Xiaomi Air 13 wird jetzt verkauft.

Es sind auch wieder einige neue Dinge angekommen, aber bis auf die Leuchten habe ich gestern auch nichts mehr gemacht.

Hier mal ein schönes Foto (mit Copter auf Wanderung entstanden). Vielleicht erkennt der eine oder andere die Gegend. :slight_smile:

1 „GefĂ€llt mir“