Led Spots für Terrassenüberdachung

Hallo

Wir wollen eine Terrassenüberdachung bauen lassen

Die LED Spots sollen dann später durch ein Dimmer gesteuert werden.

Die Spots vom Hersteller der Terrassenüberdachung sind nur mit der Fernbedienung kompatibel und nicht durch einen Dimmer

Die haben zu mir gesagt ich soll einfach selber LED Spots besorgen und bauen die dann ein.

Kann mir jemand von euch Einbau LED Spots empfehlen die von einem Dimmer gesteuert werden können?

Wir brauchen mind. 12 Spots optimaler 14 Stück
Farbtemperatur 3000k wäre optimal 2700k wäre im Notfall auch OK

Vielen Dank für eure Hilfe

Einfach mal in die Suchmaschine " Zigbee GU10 Smart LED Lampe" eingeben dann wird dir genug angezeigt! Bekommst du schon von ca. € 15,- aufwärts! Die kannst du dann über HA steuern!

Hey ich baue gerade auch ein Terrassenüberdachung, ich habe mir bei Amazon die LED Spots für Terrassenüberdachung gekauft, LongLife LED 12er Set Einbaustrahler Mini 3W 2700K anthrazit RAL 7016 IP65 Dimmbare Strahler für Terrassenüberdachung, Carports, Dachüberständen : Amazon.de: Beleuchtung
Dazu habe ich mir noch ein Zigbee LED Treiber | 12V Controller mit eingebautem Netzteil | Einzelfarbe | 0-50WKontrol auf der Seite plusled.de/ gekauft dazu verwende ich von Philips Hue den Dimmer V2 und das Licht Ein oder Auszuschalten bzw. zu dimmen. Vielleicht hilft dir das weiter

Warum nicht gleich LED die auf 230V laufen, dann erspart man sich das 12V Netzteil das auch nur wieder defekt werden kann!

Zigbee brauche ich ja nicht da der Dimmer die Lampen ja steuern soll.

ich bin mir auch nicht so sicher ob die GU10 Lampen nicht schon zu groß sind.
was ich bisher gesehen habe sind die meisten so um die 30-35mm Lochmaß

die Sparren sind 110x110mm wo die Lampen reinkommen sollen.
da könnten die GU10 eventuell Optisch schon etwas groß sein oder?

wie würde man denn 14 Stück von den 230V Spots anschließen?
alle Lampen mit normalen 3x1,5mm Kabel und mit vielen Wagos verbinden?

Das musst du dir dann selber ansehen welche du da am besten nimmst! Das war nur ein Vorschlag, kenne die Gegebenheiten nicht bei dir! Da würde ich aber eher zu LED Strip gehen, die kannst du dann mit LED Leisten befestigen.

Ich habe hier 5 Stk GU10 in der Decke und die sind alle mit einem 2 x 1,5mm² Kabel und mit Wago Klemmen miteinander verbunden. Da kann ich jede einzelne schalten so wie ich es haben möchte.

Die GU10 Lampen sind für die Dachsparren viel zu groß, es gibt soweit ich weiß kein kleinere LED Spots, deswegen war das meine Lösung.
Was für ein Terrassenüberdachung willst du bauen??? Ich habe aus Alu Pulverbesichtung gebaut.

Nur die du oben Verlinkt hast sind aber auch nicht geeignet für Sparen mit 110 x 110mm, da würde ich auf jeden Fall LED Strip nehmen mit LED Strip Kanal
https://www.amazon.de/s?k=led+strip+kanal+30mm&crid=H3YLANTZZ7QY&sprefix=LED+Strip+kan%2Caps%2C112&ref=nb_sb_ss_fb_1_13_ts-doa-p

@mafe68 warum sollen die nicht geeignet sein?

Die Hersteller verbauen immer nur diese Mini LED Spots und nie Light Strips
muss ja anscheinend mit den Mini LED Spots funktionieren.

ich habe halt die besonderheit ich möchte nicht auf die Hersteller Fernbedienung angewiesen sein sondern ich möchte das die Spots per Wanddimmer (zb Phasenabschnittsdimmer) gesteuert werden können

Aus was sind die Sparren was für Spannweiten haben sie, welche Last liegt da drauf? Da sind soviel offen Fragen, ich würde auf jeden Fall bei einem 110 x 110mm starken Sparen kein Loch rein bohren um dort Spot zu verbauen. Da geht auch um Statik!

Meine Alu Sparren sind 4 m lang und die einzelne Sparren haben die Maße 50x100 mm. Ich habe jedenfalls zwei Bohrung je Sparren gebohrt. Die Überdachungs Firmen machen genauso, von der Statik wird das nicht beeinträchtigt. Was du vorgeschlagen hast mit der LED Steifen, halte ich nicht davon, weil es nicht gut aussieht, aber das ist Geschmacksache.

@G.B stimmt die Pfosten sind nur 110x110 und die Sparren oben 50x100mm

Die Überdachung besteht aus Aluminium

Die sind bei uns 4,5m lang und wollen pro Sparren 2 Löcher machen.

Alle Überdachungsfirmen verbauen die LED spots die optisch am besten aussehen

kennt jemand von euch mini LED Spots die durch einen Wanddimmer stufenlos gesteuert werden können? (ohne Zigbe usw)

@G.B das ist nicht verfügbar und das Set beinhaltet einen Trafo mit Schukostecker
wir brauchen für die direktverdrahtung

die lassen sich auch nur mit der Fernbedienung dimmen oder?

Habe bei mir schon lange 230V Led Strips im Einsatz an einem HomeMatic IP Dimmer
Platz für Spots war nicht vorhanden

Du musst ein bisschen warten bis es verfügbar ist, ich habe den Trafo gegen ein Zigbee Dimmer Trafo ersetzt, weil die LED‘s nur 3 W haben

Wir brauchen Led Spots die am besten 27mm lochmaß benötigen und ein Trafo haben der mit einem Wanddimmer gesteuert werden kann

Worauf sollte man noch achten?

Sind 12V nicht zu wenig auf einer Strecke von ca 9m (die am weit entferntesten ist)

Kann es dann sein das die am weitesten entfernt ist etwas weniger hell leuchtet?ist 24V nicht besser?