Lokale Automatisierungen mit ESPHome: Funktionieren auch ohne Home Assistant! ⚡

Hallo liebe Community,
wusstet ihr, dass ihr mit ESPHome lokale Automatisierungen direkt auf eurem ESP ausführen könnt? Diese funktionieren völlig unabhängig von Home Assistant und bieten eine schnelle und zuverlässige Lösung für smarte Anwendungen – selbst wenn euer Server einmal nicht verfügbar ist.


Worum geht es?

In diesem Beitrag zeige ich, wie ihr Automatisierungen direkt auf einem ESPHome-Gerät umsetzen könnt. Dazu gehören:

  • Binary Sensoren: Aktionen auslösen, wenn ein Taster gedrückt wird.
  • Switches: Geräte wie Relais oder Lampen direkt ansteuern.
  • Offline-Funktionalität: Alle Automatisierungen laufen lokal auf dem ESP, ohne zwingend eine Verbindung zu Home Assistant zu benötigen.

Warum ist das interessant?

  • Zuverlässigkeit: Lokale Automatisierungen arbeiten selbst bei Netzwerkausfällen.
  • Geschwindigkeit: Aktionen werden direkt auf dem ESP ausgewertet – ohne Verzögerungen.
  • Flexibilität: Nutzt Funktionen wie on_press, on_click oder on_double_click für vielseitige Steuerungsmöglichkeiten.

Im Video zeige ich:

  • Wie ihr ein neues ESPHome-Projekt anlegt.
  • Wie ihr Taster als Binary Sensoren einbindet und Relais als Switches steuert.
  • Wie ihr Automatisierungen erstellt, z. B.:
    • Relais synchronisieren (Relais einschalten, solange der Taster gedrückt ist).
    • Relais toggeln (bei jedem Tastendruck wechseln).
    • Die Dauer eines Tastendrucks auswerten.
  • Welche Dienste ihr für bestimmte Automationen benötigt.

Weitere Infos und Links:


Diskutiert mit uns!

Habt ihr lokale Automatisierungen in ESPHome im Einsatz? Welche Anwendungen habt ihr damit realisiert? Teilt eure Ideen und Erfahrungen mit der Community!


Viel Spaß beim Experimentieren und Automatisieren mit ESPHome! :rocket::sparkles:

1 „Gefällt mir“