Luftqualität VINDSTYRKA (IKEA) Humidity calibration in Zigbee2MQTT

Hallo :hugs:

zu diesem Sensor gibt es in Zigbee2MQTT die Lasche "Einstellungen (spezifisch)

aber egal was ich hier eingebe ändert sich der Wert leider nicht :relieved:

Also der Sensorwert in HA oder auch nicht der angezeigte Wert am Gerät

Ich würde gerne diese Funktion verwenden, habt ihr Erfahrungen damit?

Ich kenne es von allen BLU Hygrometern das es eine Offset Möglichkeit gibt, leider auch immer nur am Gerät selbst (also nur den angezeigten Wert am Gerät) und die übermittelten Werte an HA sind immer die Originalen, daher habe ich eh Offset Sensoren in HA erstellt => also jetzt auch für den von IKEA
(wollte ich eigentlich umgehen)

Ich habe das gerade mal probiert, bei mir funktioniert es über die Einstellungen in Z2M.

super :v:
was mache ich falsch?

ist die -20 zu viel, falsch ??

was ist bei dir gesetzt (screenshot)

Wenn der Luftfeuchtigkeitswert um -20 korrigiert werden muss, ist der Sensor Schrott. Ich habe das Gerät selbst auch am Start und kann bestätigen, dass es von der Messgenauigkeit mit das mieseste ist, was in meinem Bestand ist. Aus diesem Grund ist auch das P/L unterirdisch. Bei meinem muss ich den Wert um -8 korrigieren:

Der korrigierte Wert wird zwar via MQTT an HA weitergereicht, auf dem Display ist aber (selbstverständlich) weiterhin der völlig falsche Wert zu lesen. Der PM25 Sensor ist aber halbwegs brauchbar, weswegen ich ihn behalten habe. Die waren aber bei den alten Vindriktnings auch schon gut, und die kosteten ein Viertel des aktuellen Modells. Klar musste man da zwei Drähte umlöten und einen D1Mini für 1,50 EUR einsetzen, aber das P/L war unschlagbar.

Das war doch nur ein Test :nerd_face:

Auch ein weiterer Test mit -5 wird ignoriert

Was sagt die configuration.yaml von Z2M? →

  '0x44eblablalblabla':
    friendly_name: Ikea Luftanalyse
    temperature_calibration: 1
    humidity_calibration: -8

Wieder einen Zusammenhang gelernt :hugs:


  '0xd44867fffe03927e':
    friendly_name: Luftqualität
    humidity_precision: ''
    humidity_calibration: -7
    temperature_calibration: 0

Aber auch das wurde übermittelt

habe jetzt einfach mal beide auf +8 gestellt
und es einmal stromlos gemacht

Temperatur wird übernommen bei der Übermittlung zu HA, aber nicht am Display

Luftfeuchtigkeit ist noch nicht klar, das sind nur 2% höher

jetzt gebe ich mal -8 bei beiden ein

Temperatur reagiert, Luftfeuchte nicht

in HA habe ich ja meine Lösung mit den Offsetsensoren

Hatte ich ja oben bereits geschrieben: die Kalibrierung in Z2M hat (logischerweise) keine Auswirkung auf die Displayanzeige.

Warum die Kalibrierung der Luftfeuchtigkeit bei dir nicht funktioniert, kann ich nicht sagen: im Regelfall klappt es.

edit: nimm mal die Zeile

komplett raus: ich kenne das Problem zwar nur von diversen Tuya-Geräten, dass solche Einträge das Gerät stören, aber vielleicht hilft’s ja.

Das wars wohl :+1: Danke