Monatsbericht Gelddruckmaschinen | April 2025

Moin…
In Anlehnung an den März-Bericht, hier der April :zipper_mouth_face:

Der April war besser wie letztes Jahr.
Ich habe son bisschen Mischmasch, wo ich Werte vergleichen kann…
(in Klammern der Wert vom letzten Jahr)

600VA Wechselrichter mit 2x 370W Modulen, Süd Ausrichtung…
jeweils ca. 71kWh (61kWh) stehen fast nebeneinander.

600VA Wechselrichter mit 2x 410W Modulen, Süd Ausrichtung aber 120km entfernt.
76kWh (55kWh)

800VA Wechselrichter mit 4x 410W Modulen(jeweils Ost/West parallel)
127kWh (110kWh)
###########################################################
2600Wp mit 9,6kWh Akku über ein Victron Multiplus2.
Die Anlage regelt runter wenn der Akku voll ist.
320kWh (250kWh)
April 2025

1 „Gefällt mir“

War ok für ein Balkonkraftwerk



3 „Gefällt mir“

Bei mir war es auch ganz in Ordnung. :slight_smile: Die 100kWh aus dem Akku machen sich schon ordentlich bemerkbar. Und zu Ende der Monats hin wurde es immer besser. Naja, damit war ich immerhin zu 65% autark. Mal schaue wie der Mai aussieht. Die Akkunutzung wurde in diesem Monat auch noch angepasst, wären sonst sicherlich noch ein paar kWh mehr gewesen.

2 „Gefällt mir“

Hi, mein neuer Monatsbericht.
Nun 2 Monate mit dem Hoymiles MS-A2. habe 96% Eigenverbrauch mit 53% Autarkie.
126,75 kWh wurden Produziert und 116,82 kWh gingen in die Steckdose.
Der Speicher wurde mit 57,77 kWh aufgeladen und mit 48,15 kWh entladen. Bester Tag war der 06.04.2025 mit 5,85 kwh. Rekord seit ich die Anlage habe.
Extrem guter April, mehr produziert als in irgendwelchen Monat im letztem Jahr!

Viele Grüße


3 „Gefällt mir“

Und bist du mit der Batterie zu frieden? Die braucht man ja auch nur irgendwo im Haus in eine Steckdose stecken und kann dann mit shelly 3em pro den strom passend ziehen. Ich finde diese plug an play Lösungen echt gut, aber soweit ich weiß können nur zwei Speicher kombiniert werden.

1 „Gefällt mir“

ja super zufrieden, nur ein tick zu klein. Aber nummer 2 wird wohl bald kommen.

Du kannst direkt den WR anschließen oder irgendwo im Haus hinstellen. Da ists echt egal. :slight_smile:

Es soll wohl noch kommen, das man noch mehr betreiben kann. Aber wir werden sehen.

1 „Gefällt mir“

Bei Geld-Druckmaschinen sind die Euros wichtig :wink:


Beim Autoladen setze ich die Differenz zwischen dem Durchschnittspreis an öffentlichen Ladesäulen (60 ct/kWh) und meinem Netzbezugspreis (~23ct/kWh) an.
Die Einsparung bezieht sich auf meinen meinem Netzbezugspreis (23ct/kWh)

Im April haben wir noch geheizt, und da hier alles, aber auch wirklich alles mit Strom gemacht wird, haben wir natürlich auch noch Netzbezug im April.


Dennoch bin ich mit dem Autarkiegrad sehr zufrieden :slight_smile:
Die vielen Sonnenstunden ab April werden die Eigenverbrauchsrate drücken. Doch das kann ich gut verschmerzen :wink:

1 „Gefällt mir“

Für mich war es ein super Monat.
Ich habe einen Hoymiles MS-A2 und 2x HMS-800W/1000W-2T


1 „Gefällt mir“

Der gefällt mir auch, aber es müssten wenigstens 8kWh koppelbar sein.
Schaue dir mal das Video an, sehr interessant. Der Akku regelt wirklich sehr schnell. Da wird auch die Kombination mit Shelly 3em Pro erklärt.

Ja? Ich habe meinen shelly eingebunden.

War nur zur Info. :slight_smile: das ist neben dem marstek venus der einzig mir bekannte plug an play Speicher, also Schukostecker rein und fertig. Ich denke mal da kommen dieses Jahr aber noch ein paar Lösungen dazu.