NAS/HA Fernsteuerung

Warum einfach wenn es kompliziert auch geht! :rofl: Vllt wissen das viele nicht! Du kannst über jedes Mobile Gerät zu Haus zugreifen oder auch Stationäre Geräte wenn dort der WireGuard Client drauf ist und die wg.config drin ist.

is ja geil!!!
wenn jetzt noch die Internet Verbindung „NICHT“ drunter leidet weil ich ja die ganze Zeit VPN aktiviert habe, is alles tuty…und damüsste ich ja eigentlich garnicht aufstocken…da reicht ja der Raspi mit der NVME

1 „Gefällt mir“

Deine Hardware hat in Grunde mit deiner VPN nichts zu tun. Wenn die vernünftig läuft kannst du jeder Zeit darauf zugreifen. Was Internet angeht sollte man einen vernünftigen Upload haben, dann gibt es auch keine Problem. Ich stream sogar über die VPN meine TV Sender ins Ausland wenn ich unterwegs bin. :wink:

1 „Gefällt mir“

Ja, das stimmt! Die Wireguard-VPN-Funktion ist wirklich genial! Die Daten müssen halt erstmal über die Fritz!Box verarbeitet werden, was die Geschwindkeit theoretisch einschränken könnte! Ich denke aber, auch dass das kaum merkbaren Unterschied macht… Außerdem ist es natürlich sicherer mit dem VPN in öffentlichen Netzwerken, etc. unterwegs zu sein…
Der große Nachteil ist nur, dass die VPN-Funktion immer und bei allen Familienmitgliedern aktiv sein muss, damit man HA aufrufen kann.
Ich persönlich mache es meistens so, dass ich den VPN über das Kontrollschnellzentrum fix aktiviere, die HA-App öffne, und danach wieder deaktiviere… Manchmal lasse ich die VPN-Verbindung auch die ganze Zeit aktiv…

Ich verwende auch Wireguard um in das Heimnetzwerk zu kommen.
Aber die Akzeptanz von HA bei anderen Familienmitgliedern ist ohne den VPN Zwang weitaus höher.
Ich habe den Cloudflare Tunnel auch wegen der Anbindung von Alexa gewählt.

1 „Gefällt mir“

So ist es! :joy: