Neuer Raspberry Pi Pico-Rico

Hallo,
für alle Fans der Rasperry Pi Produkte.
Vermutlich schon im Q3 diesen Jahres kommt der neue „Rasbberry Pi Pico-Rico“
Folgendes ist bisher bekannt:

Technische Neuerungen des „Raspberry Pi Pico-Rico“:

  • Quanten-Bit-Verarbeitung (QBP):
    • „Pico-Rico“ kann nun dank eines experimentellen Quanten-Bit-Prozessors (QBP) Berechnungen in Echtzeit durchführen, die bisher unmöglich schienen. Dies ermöglicht ihm, die komplexesten Automatisierungen mit unglaublicher Geschwindigkeit und Präzision auszuführen.
    • Dadurch kann er die Befehle der Smart Home-Geräte nicht nur abfangen, sondern in Echtzeit so verändern, das die Ausführung der Befehle sich nicht nur umkehren, sondern auch ganz neue Befehle ausgeführt werden.
  • Neuronale Netzwerk-Integration (NNI):
    • Es wurde ein kleines neuronales Netzwerk in „Pico-Rico“ integriert, das ihm ermöglicht, das Verhalten der Smart-Home-Geräte zu „lernen“ und vorherzusagen. Dadurch kann „Pico-Rico“ nicht nur Befehle ausführen, sondern auch unerwartete Aktionen auslösen, die auf den Gewohnheiten der Nutzer basieren.
  • Telepathische Schnittstelle (TPI):
    • Als absolute Neuheit, ist eine „Telepathische Schnittstelle“ in “Pico-Rico” eingebaut. Diese erlaubt es dem Pico-Rico, die Gehirnströme der Nutzer auszulesen, und auf diese zu reagieren. Dies war für die Beta-Tester besonders verwirrend, da “Pico-Rico” auf Gedanken reagierte, die noch nicht ausgesprochen wurden.
  • Holographische Benutzeroberfläche (HUI):
    • Um die Interaktion mit „Pico-Rico“ noch futuristischer zu gestalten, wurde eine holographische Benutzeroberfläche entwickelt. Diese projiziert interaktive Hologramme in den Raum, die es ermöglicht, die Smart-Home-Geräte mit Gesten und Sprachbefehlen zu steuern.

Hört sich interessant an.

Einen schönen 1. April
Gruß Kalle

1 „Gefällt mir“

Liest sich echt interessant, mal schauen wie sich das Teil dann in der Praxis schlägt.
Wäre auf jeden Fall ein großes Sprung für den pico.

1 „Gefällt mir“

dito :slight_smile:

2 „Gefällt mir“