95l/min erscheint mir sehr hoch, dann würden 5,7m³/h herauskommen.
Du kannst das einfach nachrechnen, wenn dein Volumenstrom 0,8m³/h anzeigt, dann rechnest du 0,8 x 1000 / 360 = 2,22l in 10sec. 360 steht für die 10 Sekunden und 1000 brauchst für die Umrechnung von m³ in l. In einer Minute kommen mit dem Beispiel dann 13,32l heraus und wenn man das wieder hochrechnet auf 60min, kommen 799,2l heraus, was 0,8m³/h entspricht. Hoffe das war verständlich.
Einen Verbrauchszähler kannst du erstellen, indem du aus dem Helfer(input.number) einen richtigen Sensor erstellst, entweder über die UI mit Template Helfer oder über die configuration.yaml. Das ist dann dein Gesamt-Verbrauchssensor.
über template-helfer:
oder über die config.yaml
template:
- sensor:
- name: "Wasserverbrauch Pflanzenbett"
unit_of_measurement: "L"
state: "{{ states('input_number.literstand_pflanzenbett') | float(0) }}"
device_class: water
Wenn du den Sensor erstellt hast, kannst du im Anschluss über Helfer Verbrauchzähler mit passenden Zyklen erstellen. Dort trägst du dann den erstellten Sensor als Eingangssensor ein.