Nie wieder leere Batterien! Battery Notes in Home Assistant Nie wieder leere Batterien in deinem Smart Home!
In diesem Video zeige ich dir die Home Assistant HACS Integration Battery Notes, mit der du für alle deine batteriebetriebenen Geräte zusätzliche Sensoren bekommst. Damit kannst du endlich automatische Warnungen erstellen, wenn eine Batterie fast leer ist oder getauscht werden muss. So hast du immer den Überblick – und keine smarte Lampe, kein Sensor und keine Fernbedienung fällt mehr plötzlich aus.
Egal ob Zigbee, Z-Wave oder WLAN-Geräte – mit Battery Notes kannst du alle Batteriestände zentral verwalten und sogar smarte Automationen bauen, die dich rechtzeitig erinnern.
Beispiele fĂĽr Automationen:
Push-Benachrichtigung, wenn eine Batterie unter 20% fällt
Sammel-Übersicht aller Batteriestände im Dashboard
Erinnerung per Alexa oder Handy, wenn eine bestimmte Batterie gewechselt werden soll
Wenn du also deine Smart Home Geräte zuverlässig im Blick behalten willst, dann ist Battery Notes genau das Richtige für dich!
Auch hier nochmal danke fĂĽr das Video. Ich wĂĽrde das mal gerne bei mir testen, verstehe aber nicht ganz wie man so eine Test Batterie einrichtet? Kann mir jemand da weiterhelfen?
Wieder mal ein sehr schön gemachtes Video. Vielen Dank dafür.
Ich nutze Batterien Notes auch schon seit einiger Zeit und bin sehr zufrieden damit. Statt Alarmierung habe ich das aber in meinem Dashboard integriert.
Es gibt aber Geräte, die die Batterie-Kapazität nicht sauber anzeigen und plötzlich leer sind, obwohl sie die ganze Zeit davor noch 80 % oder mehr angezeigt haben.
Samstagmittag hatte ich in dem oben gezeigten Beispiel die Batterie mal kurz entnommen und wieder eingesetzt. Danach hat sie fĂĽr kurze Zeit wieder knapp 80 % angezeigt, um dann wieder 0 % anzuzeigen.
Das Ganze hat aber nichts mit Batterie Notes zu tun, sondern mit den falsche Werte der Geräte.
Ich hatte Battery Notes auch kurz im Einsatz, bin aber wieder zurück zu meinem Blueprint, weil der halt keine extra Integration benötigt. Für meine Bedürfnisse reicht das aus. Ich lasse mich einmal die Woche über den aktuellen Stand bzw. leere Batterien informieren.