Hallo,
was benutzt ihr um den Status eurer Geräte zu überwachen?
Ich habe Shellys, Zigbeegeräte und ESPHome-Geräte.
Um nun eine Meldung zu erhalten ob ein Gerät offline ist, gibt es ja viele Möglichkeiten (spezielle Integrationen oder eine Automatisierung)
Für Zigbee Devices empfiehlt der last_seen Status in Verbindung mit einem entsprechenden Blueprint.
Für Wifi Geräte gibt es Lösungen, die den Status über den AP/Router abfragen. Kommt darauf an, was man als AP Device hat. Alternativ kann man „Uptime Kuma“ als Addon einsetzen.
Alles gute Tipps.
Ich bin noch nicht fertig mit testen. Was mir aber bisher aufgefallen ist.
Die ESP-Geräte werden schätzungsweise noch 2 Stunden online angezeigt, obwohl sie offline sind. Das ist auch in der Fritzbox der Fall.
Je nach Gerät kann man damit leben, aber sicher lässt sich da was machen.
Anpingen oder vom Sensor aus im Intervall etwas senden.
Überwachen ob sich lange nichts ändert, wie im Video gezeigt, geht auch je nach Gerät. Ich denke mal ein Aussen-Helligkeitssensor sollte spätestens alle 24h seinen Status ändern. Aber ich hoffe doch daß sich der Status vom Sensor am Kellerfenster niemals ändert.
Vielleicht sollte ich hier auf eine ESP-Lösung setzten.