Hi
hat jemand einen Tipp für einen Witterungsbeständigen Türsensor? Vorzugsweise Batteriebetrieben und ZigBee.
Hi
hat jemand einen Tipp für einen Witterungsbeständigen Türsensor? Vorzugsweise Batteriebetrieben und ZigBee.
Schaue dir mal die Aquara Tür- und Fensterkontakte an. Die sollten funktionieren, auch außerhalb. Kannst du die Türsensoren auf der Innenseite der Tür anbringen? Dann hast du schon einmal ein Witterungsschutz.
Es geht um ein Garten-Tor. Da gibt es keine Innenseite. Deswegen Witterungsbeständig. Die Aquara Sensoren - sowie alle anderen mir bekannten - haben keine IP Einstufung und auch sonst keinen Hinweis darauf ob sie wasserdicht sind.
Ok, dass ist dann wirklich draußen. Die Aquara Teile werden oft in Briefkästen zweckentfremdend. Die Umgebungsbedingungen sollten dort sehr ähnlich sein. Nur direkter Regen wird natürlich vermieden. Da sie nicht wirklich kosten, könnte man einfach mal testen. Zur Not noch eine kleine Schutzhaube über den Sensor kleben.
Verwende verschiedene Aquara im Außenbereich nur sollte man sie zumindest so weit schützen, dass sie nicht direkt Regen abbekommen. Im Winter sind die Batterien schneller mal leer, aber im großen und ganzen halten sie so ca. im Schnitt ein Jahr bis ich sie wechseln muss.
Hab auch schon „Lösungen“ mit Schrumpfschläuchen & Co gesehen. Im Zweifel geht sicherlich auch einfach etwas Silkon ums Batteriefach und andere Öffnungen.
Ich hatte nur gehofft es gibt vielleicht auch Sensoren die wirklich für den Außenbereich gemacht sind. Aber das ist die Nachfrage wohl zu gering.
@F4lkH3 von Yale gibt es etwas. Allerdings brauchst du deren Hub
Ansonsten schauen ob man bei einem „normalen“ Sensor den Kontakt auslöten kann, externen Reedkontakt anlöten und die „Elektronik“ dann in einer IP Verteilerdose unterbringen.
liebe Grüße
Torben
Ein extra Hub dafür ist leider keine Option.
Bastellösungen kenne ich auch recht viele. Ich könnte z.B. auch einen einfachen Truhenschalter und einen Shelly-UNI mit einem 12V Akku pack verwenden. Bzw. wenn ich eh basteln muss, würde ich mir da auch noch ein Kabel hin ziehen. Dann könnte ich mir auch gleich noch nen Öffner einbauen.
Aber für so eine Bastelei hab ich aktuell keine Zeit, weswegen ich etwas fertiges suche um möglichst schnell und unkompliziert in HA zu sehen ob das Tor offen ist oder nicht.