PERFEKTER Einstieg in Music Assistant - Grundlagen Video für Home Assistant

Music Assistant Grundlagen für den perfekten Einstieg

In diesem Video stelle ich dir die Home Assistant Erweiterung Music Assistant vor. Ich zeige ich dir alle relevanten Grundlagen zur Konfiguration als auch die Oberfläche für einen perfekten Start.

3 „Gefällt mir“

ich habe mir das video noch nicht angeguckt (werde ich aber noch). bin so wie in diesem video vorgegangen.

was ich schon eingerichtet habe:

  • installation des add on
  • home assistant als plugin anbieter eingerichtet
  • homepod mini per airplay als player anbieter eingerichtet

was ich noch nicht geschafft habe:

  • musikanbieter hinzufügen
    • gewünscht apple music
    • alternativ filesystem (remote share)

die dokumentation für apple music ist leider nicht zielführen, da der angegebene menüpunkt nicht vorhanden ist. die browserseite wird übergangen und die app direkt angewählt.

bei der einrichtung vom nas scheitert ebenfalls.

hat vielleicht jemand eines der beiden eingerichtet und kann mir vielleicht weiter helfen? vielen dank schonmal :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Dieses Problem hatte ich am Anfang auch. Mein Synology könnte ja DLNA, aber das genau kann Music Assistant anscheinend nicht. Also blieb mir nur übrig, den Fileshare mit meinen MP3-Dateien als smb/cifs Laufwerk in Music Assistant als „Filesystem remote share“ einzubinden.

Das funkltioniert soweit ganz gut. Was leider nicht funktioniert sind die Playlisten die ich auf dem NAS habe, die werden von Music Assistant schlicht ignoriert. Also müsste ich die von Hand wieder in Music Assistant anlegen. Aber dazu hat mir bisher die Geduld gefehlt.

1 „Gefällt mir“

Wenn ich mein NAS verbinden möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Was mache ich falsch?

1 „Gefällt mir“

In meinem Video siehst du genau, wie Apple Music eingerichtet wird.

wie und wo hast du das eingestellt. ich scheitere immer noch daran.

Im Music Assistant unter Einstellungen/Musikanbieter einen „Filesystem remote share“ auswählen und dann die Zugangsdaten eintragen:

1 „Gefällt mir“

da komme ich zu obiger fehlermeldung, wenn ich das mache.

Was für ein NAS hast Du? Bei smb/cifs-Problemen fällt mir spontant die SMB-Version ein, die irgendwie zusammenpassen muss. SSH auf den HomeAssistant und dann mal dmesg-log anschauen wie in der Fehlermeldung beschrieben?

Bei meinem Synology-NAS sehen die SMB-Einstellungen so aus:

2 „Gefällt mir“

teste ich mal. danke schon mal.

ich habe ein synology nas.

mit den einstellungen habe ich es endlich hinbekommen. danke dafür.

2 „Gefällt mir“