Plötzlich nun tausend „Unbenannter Gerät“, bitte um Hilfe

Ich nutze die neueste Version von Homeassistant und habe gerade bemerkt, dass ich plötzlich unter Geräte hunderte „Unbenannter Gerät“ habe, die auch alle keine Entinitäten oder sonstige Zugehörigkeiten haben, hat jemand eine Idee, was das bedeuten könnte, bzw. wie ich die alle entfernen kann, da ich nur die Möglichkeit habe sie zu deaktiviren?

Nach einem Neustart von HA sind diese Geräte alle wieder weg, aber es wird so ca alle 2 Minuten wieder eines hinzugefügt.

1 „Gefällt mir“

Das System mal komplett neu gestartet?
Sind alle Addons/Erweiterungen gestartet?
Was wurde zuletzt gemacht? Fehlen die Geräte/Entitäten an anderer Stelle (Automationen noch in Ordnung)?
Und mal einen Blick in Log werfen.

2 „Gefällt mir“

Danke dir, manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Lösungsansätze, ein Neustart hat es geklärt.

1 „Gefällt mir“

Leider war das nur eine temporäre Lösung, nach und nach tauchen wieder hunderte dieser Geräte auf. Ich bin zumindest soweit, dass diese unbekannten Geräte über dem Moquitto Broker zu kommen scheinen, denn dort wird alle zwei Minuten ein unbekanntes Gerät geloggt, welches dann direkt die Verbindung wieder abbricht. Das wäre ja nicht weiter tragisch, aber warum das dann plötzlich als Gerät auftaucht und mir die Geräteliste zuspamed ist mir ein Rätsel und ich weiss auch nicht wie ich da noch weiter suchen kann.
Ich habe alle neueren mqtt geräte ausgeschaltet, esphome deaktiviert (da neu hinzugekommen), aber ich bin nun mit meinem Latein am Ende. Kann mir da bitte jemand weiterhelfen, wo kann ich noch nachschauen, etc.?

Das ist ein Auszug aus der Logdatei des Mosqiotto Brokers

2025-01-13 11:05:04: New connection from 172.30.32.2:52476 on port 1883.
2025-01-13 11:05:04: Client closed its connection.
2025-01-13 11:07:04: New connection from 172.30.32.2:45024 on port 1883.
2025-01-13 11:07:04: Client closed its connection.
2025-01-13 11:09:04: New connection from 172.30.32.2:36230 on port 1883.
2025-01-13 11:09:04: Client closed its connection.
2025-01-13 11:11:04: New connection from 172.30.32.2:36086 on port 1883.
2025-01-13 11:11:04: Client closed its connection.
2025-01-13 11:13:04: New connection from 172.30.32.2:60156 on port 1883.
2025-01-13 11:13:04: Client closed its connection.
2025-01-13 11:15:04: New connection from 172.30.32.2:56076 on port 1883.
2025-01-13 11:15:04: Client closed its connection.
2025-01-13 11:17:04: New connection from 172.30.32.2:33192 on port 1883.
2025-01-13 11:17:04: Client closed its connection.
2025-01-13 11:19:04: New connection from 172.30.32.2:45320 on port 1883.
2025-01-13 11:19:04: Client closed its connection.
2025-01-13 11:21:04: New connection from 172.30.32.2:44650 on port 1883.
2025-01-13 11:21:04: Client closed its connection.
2025-01-13 11:23:04: New connection from 172.30.32.2:51170 on port 1883.
2025-01-13 11:23:04: Client closed its connection.
2025-01-13 11:25:04: New connection from 172.30.32.2:35502 on port 1883.
2025-01-13 11:25:04: Client closed its connection.
2025-01-13 11:27:04: New connection from 172.30.32.2:37520 on port 1883.
2025-01-13 11:27:04: Client closed its connection.
2025-01-13 11:29:04: New connection from 172.30.32.2:37952 on port 1883.
2025-01-13 11:29:04: Client closed its connection.

und so sieht die Geräte Liste aus:

1 „Gefällt mir“

Hat keiner eine Idee, ich bin hier am verzweifeln, Irgendwas erstellt mir am Tag mittlerweite 1000 neue unbenannte Geräte :face_exhaling:

1 „Gefällt mir“

Leider nicht wirklich, sehr komisches Phänomen.

2 „Gefällt mir“

ok, aber vielen Dank für deine Antwort.

1 „Gefällt mir“

Habe gerade ma bei mir geschaut.
Was soll ich sagen, sieht genauso aus. :face_with_spiral_eyes:

Habe die Version: 6.5.0
Vielleicht hat die ein Problem.

2 „Gefällt mir“

au weia….nun, ich bin jetzt zumindest mal soweit, das wenn ich Mqtt deaktiviere, dann gibt es keine neuen Geräte mehr, ich habe auch die Version 6.5.0.
na wenigstens sind die Unmengen an Geräten nach einem Neustart weg.

2 „Gefällt mir“

Habe bei mir gerade nochmal nachgsehen.
Das Problem besteht schon länger.
Die ersten Einträge sind bei mir vom 8.1.
Weiter zurück geht mein Protokoll leider nicht.
Bemerkt habe ich aber nichts. Alles läuft normal.

2 „Gefällt mir“

Evtl. mal mit mqtt-Explorer schauen, ob dort weitere Informationen (Payload) ersichtlich sind.

2 „Gefällt mir“

Hier mal ne Antwort von Jim_OS aus dem Simon42 Forum:

Ja das ist eigentlich der HA Supervisor der schaut ob der MQTT Broker noch “lebt”. Eigentlich sollte das aber nicht wie bei im Minutentakt passieren. :thinking:

That is the supervisor checking if the add-on is still responding as part of a health check. This is expected, not a bug and actually good.

1 „Gefällt mir“

Ja, das habe ich auch schon recherchiert gehabt, wobei das aber nicht erklärt warum lauter neue unbenannte Geräte angelegt werden.

1 „Gefällt mir“

Guck mal hier ab post 15, da gibt s Erklärungsversuche.
Aber so richtig einig ist man sich nicht.

Ich hab auf Github bei Mosquitto ein Ticket aufgemacht und einer der Entwickler hat das wohl bei sich auch bemerkt und sie wollten das jetzt mal genauer analysieren. :+1:

2 „Gefällt mir“

Super, habe ich auch schon überlegt, nur mein englisch ist, sage wir mal so,
eher nicht vorhanden.

Das kommt vom Watchdog.
Habe ihn jetzt auch mal testweise ausgeschaltet und zack keine neuen Enträge mehr im LOG.

Hat Alexaas aus dem Simon42 Forum rausgefunden.

Nach hinreichender Analyse und Recherche scheint es nun, zumindest das Erstellen der vielen neuen Geräte, gelöst zu sein, die neuen Geräte wurden von der „alten Version“ der Hass Agent Integration erstellt, seit ich nun auf Hass Agent 2 umgestellt habe ist kein neues „unbenanntes Gerät“ mehr aufgetaucht.

Kann bei mir nicht die Ursache gewessen sein. Habe ich nicht installiert.

Ja, das war, um es genauer zu definieren, eine Überlagerung zweier Phänomene:
a.) das bekannte Problem mit dem Watchdog, welches aber ,soweit die Angaben, keine weiteren negativen Auswirkungen auf das System hat.
b.) das Erzeugen dieser unzähligen neuen Geräte, welche dann unter Einstellungen/Geräte und Dienste/Geräte: als „unbenannter Gerät“ auftauchten, ohne irgendwelche Entitäten oder sonstigen Zugehörigkeiten und die erst durch einen Neustart von HA wieder verschwanden.

zu a. - daran wird gearbeitet, Empfehlung der Entwickler ist aber ihn an zu lassen.
zu b. - verursacht durch die alte HASS-Agent Integration, behoben durch Installation des neuen Forks HASS.Agent 2 welcher zur Weiterentwicklung von einem Team übernommen wurde und weiterentwickelt wird.

1 „Gefällt mir“