Problem: Licht mit BWM kurz oder per App dauerhaft einschalten

Liebe Community,

ich weiß nicht, wie ich es anstellen soll oder ob es überhaupt funktioniert, dass meine Gartenbeleuchtung wie folgt geschaltet wird: Nach Einbruch der Dunkelheit soll sie bei erkannter Bewegung durch einen BWM für 2 Minuten oder solange eine Bewegung sichtbar ist, eingeschaltet werden. Sie soll aber auch dauerhaft (für´s Gartenambiente) eingeschaltet werden können. Die Beleuchtung hängt nur an einem Shelly, es gibt keinen physischen Schalter, kann also manuell nur per App geschaltet werden. Für das automatische Ein-und Ausschalten habe ich eine Automation erstellt, bei der der BWM bei Bewegung einschaltet und, wenn er 2 Minuten lang keine Bewegung erkannt hat, das Licht wieder ausschaltet.

Das Problem ist nun natürlich, dass die Beleuchtung zwar mit dem Smartphone eingeschaltet werden kann, aber dann immer nach 2 Minuten wieder ausgeht, weil ja keine Bewegung erkannt wurde.

Wie kann ich es erreichen, dass der BWM nicht schaltet, wenn das Licht per App manuell geschaltet wurde?

Ich wäre Euch für Hilfe sehr dankbar!

Schönen Sonntag und viele Grüße

Solch eine Steuerung habe erfolgreich mit dieser Automatisierung umsetzen können

alias: Gaste WC Bewegungsmelder
description: 
mode: single
trigger:
  - platform: state
    entity_id: binary_sensor.bewegungsmelder_gaste_wc
    from: "off"
    to: "on"
condition:
  - condition: state
    entity_id: sun.sun
    state: below_horizon
  - condition: state
    entity_id: light.gaste_wc
    state: "off"
action:
  - service: light.turn_on
    target:
      entity_id: light.gaste_wc
  - wait_for_trigger:
      - platform: state
        entity_id: binary_sensor.bewegungsmelder_gaste_wc
        from: "on"
        to: "off"
        for:
          seconds: 30
      - platform: state
        entity_id: light.gaste_wc
        to: "off"
  - service: light.turn_off
    target:
      entity_id: light.gaste_wc
2 „Gefällt mir“

Du kannst einen Helfer verwenden. Diesen setzt du z.B. auf 1, wenn du manuell das Licht anschaltest. Auf 0 bei aus. Den Status des Helfers fragst du in deiner Automation ab.

Wenn 2 Minuten keine Bewegung und Helfer-Status 0 → Licht aus.

1 „Gefällt mir“

den Baustein habe ich bisher nicht bei mir verwendet, aber den finde ich gut :clap:

bisher habe ich genau diese Methode verwendet:

Ein Helfer ist indem Fall völlig überflüssig

1 „Gefällt mir“

Super, vielen Dank für Eure schnelle Hilfe. Ich werde das heute Nachmittag gleich mal testen.

Wenn ich das richtig sehe, wird in Deinem Fall das Licht ausschließlich durch den Bewegungsmelder ein- und nach 30 Sekunden ausgeschaltet. Der Fall, dass - per App - manuell das Licht eingeschaltet wurde, um dauerhaft auch bei fehlender Bewegung im Raum eingeschaltet zu bleiben, ist damit wohl nicht abgedeckt. Genau dafür suche ich aber eine Lösung. Insofern scheint mir ein Helfer, wie ihn caplio verschlägt, gerade nicht überflüssig zu sein. Ich frage mich nur, wie ich einen Helfer anlege, dessen Zustand nur bei Ansteuerung per App geändert wird.

Wie kann ich denn einen Helfer anlegen, dessen Zustand nur dann geändert wird, wenn das Licht per App und nicht per BWM eingeschaltet wurde?

Ich würde es an deiner Stelle doch erstmal testen?
Wenn ich beispielsweise das gewünschte Licht per App/Lichtschalter einschalte, und dann der bwm auslöst, fängt der Timer nicht an zu laufen, da in der condition auf light off geprüft wird. Die Bedingung ist somit nicht erfüllt, aus diesem Grund wird der eigentliche bwm Trigger nie komplett auslösen können.

Überflüssig :sweat_smile:

Der ist dazu, den Timer dementsprechend jedesmal neu zu starten.

Klasse FelixFr, es funktioniert. Vielen Dank! Manchmal können die Dinge so einfach sein.

Schönen Restsonntag!

1 „Gefällt mir“