Proxmox u Zigbee2MQTT

Nachdemich nun mein Homeassistant fast ohne Probleme am Laufen habe möchte ich den nächsten Schritt tun und Proxmox installieren.
Ich habe hier noch einen zweiten MiniPC rumliegen auf dem versuche ich es mal testweise und wenn alles läuft, möchte ich ihn gegen meinen jetzt laufenden HOAS I5 austauschen, dass HOAS weiter läuft und ihn dann auch auf Proxmox umstellen kann. Sonst gibt es Ärger mir der Frau, wenn plötzlich nichts mehr funktioniert.

Proxmox habe ich inzwischen auf meinem zweiten Rechner drauf und bin am überlegen, wie ich Proxmox dazu bringe, das automatisch meine virtuelle Maschine HOAS gestartet wird.
Als zweites Problem habe ich, das mein USB Zigbee Stick nicht funktioniert.
Ich nehme an, dass ich den USB Port direkt an die virtuelle Maschine
HOAS druchschleifen muß.
Aber wie mache ich das??

Vielen Dank im Vorfeld für eure Tips
Klaus

Hallo,
den USB Stick fügst du in den Hardware-Einstellungen der VM hinzu.
→ Add → USB Device.


Unter „Options“ kannst du den „Start at boot“ festlegen.

Dass der komplette Mini-PC automatisch startet (z.B. nach Stromausfall), musst du im BIOS des Mini-PC einstellen.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die schnelle Hilfe
Werde ich morgen mal testen.
Vielen Dank
Klaus

Genau,
der WAF ist die Kardinals-Entität von Home Assistant. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

:+1: :+1:

Alles läuft
Die WAF hat nichts gemerkt :joy:
Vielen Dank an alle
Ihr seit ein super Team,