PV-Jahr 2023: Zahlen, Fakten und spannende Szenarien

PV-Jahr 2023: Zahlen, Fakten und spannende Szenarien

Das Jahr 2023 war ein spannendes Jahr für alle, die ihre Energie durch Photovoltaik erzeugen. Wir werfen heute einen detaillierten Blick auf mein persönliches PV-Jahr: Wie viel Strom wurde erzeugt, wie haben Wärmepumpe und Elektroauto profitiert, und was wäre, wenn es keine PV-Anlage gäbe? :sun_with_face:

PV-Erzeugung im Vergleich

2022 war ein hervorragendes Jahr für meine PV-Anlage, aber 2023 konnte nicht ganz mithalten. Eine Megawattstunde weniger wurde produziert – Hauptgrund: weniger sonnige Monate im April, Mai und Juli. Das Ergebnis? 484 € Einspeisevergütung im Vergleich zu 533 € im Vorjahr.

Hausverbrauch: Mehr Strom, mehr Kosten?

Der Gesamtverbrauch stieg im Vergleich zu 2022 leicht an. Besonders im November und Dezember war der Bedarf höher. Interessant wird es jedoch, wenn man die Verteilung zwischen Netz- und PV-Strom betrachtet:

  • 60 % Netzstrom, 40 % PV-Strom bei der Wärmepumpe. Das bedeutet mehr Netzstrom in den dunklen Monaten.
  • Einsparung: 193 € durch die PV-Anlage.

Elektroauto: Mit PV-Strom aufladen

Das Auto wurde 12.000 km zu Hause geladen, 13.000 km extern. Dank PV-Strom konnten 354 € im Jahr eingespart werden. Pro Monat sind das 30 €, ein klarer Vorteil im Vergleich zu reinem Netzstrom.

Szenarien ohne PV: Ein Vergleich

  1. Wärmepumpe ohne PV:

    • Netzstromkosten: 454 €.
    • Keine Einsparung durch PV, aber eine höhere Abhängigkeit vom Netz.
  2. Elektroauto ohne PV:

    • Gesamtkosten: 1.670 €.
    • Deutlich höhere Kosten durch externes Laden zu durchschnittlich 50 Cent/kWh.

Fazit: PV-Anlage lohnt sich!

Die PV-Anlage spart bares Geld und macht unabhängiger vom Netzstrom. Willst du mehr Details zu den Analysen und den Szenarien erfahren? Dann schau dir unser Video an! Dort bekommst du tiefe Einblicke in die Zahlen und Simulationen – und vielleicht findest du Inspiration für dein eigenes PV-Projekt. :rocket::sparkles:

Hier der Link zum Video: https://youtu.be/OUuChp_nDcc