Der neue Dreame X50 Ultra Complete: Innovation auf einem neuen Level
Hey Leute! Heute habe ich etwas wirklich Spannendes für euch – den brandneuen Dreame X50 Ultra Complete. Dieses Gerät bringt Innovationen mit sich, die man bisher so noch nie gesehen hat. Bereit, mehr zu erfahren? Dann lass uns eintauchen!
Was macht den Dreame X50 so besonders?
Hier sind die Highlights:
Mobwäsche bei 80 Grad: Ja, richtig gelesen – 80 Grad! Das bedeutet hygienische Reinigung auf einem ganz neuen Niveau. Keime und Schmutz haben hier keine Chance.
Einfahrbarer Lidar-Turm: Klingt futuristisch, oder? Mit dieser Funktion navigiert der Dreame X50 nicht nur präzise, sondern bleibt dabei auch schön kompakt.
Saugleistung von 20 kPa: Starke Performance! Damit gehören Staub und Schmutz der Vergangenheit an. Einfach nur wow.
Der Hersteller verspricht sogar noch mehr. Ob all diese Versprechungen eingehalten werden? Bleibt dran, das lösen wir gemeinsam auf.
Das Video dazu – Ein Muss!
Das Video zu diesem Beitrag gibt dir nicht nur einen tiefen Einblick, sondern auch echte Bilder in Aktion. Willst du wissen, wie sich der Dreame X50 in der Praxis schlägt? Dann check es aus!
Fazit: Top oder Flop?
In unserem Video erfährst du, ob der Dreame X50 Ultra Complete wirklich so gut ist, wie er klingt. Also, worauf wartest du? Lass dich inspirieren und entscheide selbst, ob dieser neue Alleskönner das nächste Highlight in deinem Zuhause sein sollte.
Hi, schön schön danke einmal mehr für das schöne Video… Den l10s Ultra habe ich aktuell in Nutzung und bin sehr zufrieden. Die wichtigste Neuerung ist wohl das einfahrbare Lidar für saugen unter Couch.
Mein Wassertank fülle ich auch einfach mit heißem Wasser und funktioniert super, sicherlich werden das keine 80Grad sein, aber irgendetwas zw. 50-60 Grad.
Die 20 kPa finde ich spannend! Das ist schon eine ordentliche Steigerung zu älteren Modellen. Wobei 1 Jahr, jetzt auch nicht wirklich alt ist.
Stimme dir da zu. Ich fand die Bürste auch nicht schlecht. Da verfangen sich nun deutlich weniger Haare. Mir hat die Kletterfunktion gut gefallen. 4-6cm sind eine Ansage an alle Altbauten
Vielleicht nimmt sich Valetudo diesem Saugi ja auch nochmal an, dann kannst den ganz allein über HA nutzen, ganz ohne Cloud und Konto.
btw: Es gibt ja schon wieder ne neuere Generation ohne rotierende Wischmops, sondern mit rotierenden Rollen. Wurde gerade auf der CES vorgestellt. Bin gespannt ob das so viel bringt mit den Rollen, klingt aber gut, da dort der Dreck während der Reinigung abgewaschen werden kann und nicht nur in der Station.
So lange bleib ich mal bei meinem L10S Ultra, mit dem ich recht zufrieden bin. Trau mich nur noch nicht an Valetudo bislang.
Vielleicht mach ich da ja gleich mal n Topic dazu
Warum sollte das dann nicht möglich sein? Laut Valetudo ist die komplette Steuerung des Robi’s weiterhin möglich, also sollte auch Raumaufteilung und Co machbar sein.
ich meinte via Matter mit Valetudo ist das alles gar kein Problem, das läuft derzeit auf einem Roborock S50
Daher bin ich etwas enttäuscht, dass mit Matter (was ja eigentlich lokal laufen soll) man dann doch nicht wirklich das Internet trennen kann, da man ja erstmal das ganze in die App laden muss. Dass ein Webserver lokal darauf laufen kann, zeigt Valetudo
Hallo,
ich bin neu hier und habe seit ca. 1 Woche den Dreame X50 Ultra Complete.
Ich wollte den X50 ins Home Assistent integrieren. Laut Beschreibung soll der X50 ja Matter können.
Aber wo ist bitte der Matter QR Code bzw der Installationscode?
Oder wie kann ich den sonst in Home Assistent integrieren?