Shelly 2PM Gen 3: Die Zukunft deiner Smart-Home-Steuerung
Wenn du deine Rolladen, Lichter oder andere elektrische Geräte smarter machen möchtest, dann bist du hier genau richtig. Der Shelly 2PM Gen 3 ist nicht einfach nur ein weiterer Zweikanalschalter – er ist der nächste Schritt in Sachen Innovation und Flexibilität. Lass uns gemeinsam eintauchen, warum dieses Gerät ein echter Gamechanger ist.
Was ist neu in der dritten Generation?
Der Shelly 2PM Gen 3 bringt einige spannende Neuerungen mit. Neben einem leistungsstärkeren Prozessor und mehr Speicher unterstützt er Features wie virtuelle Komponenten und wird künftig sogar Meta-kompatibel sein. Das bedeutet: Noch mehr Möglichkeiten für Automatisierungen und Steuerungen in deinem Zuhause. Gleichzeitig bleibt er kompakt und fügt sich nahtlos in bestehende Smart-Home-Systeme ein.
Ein Highlight: Er funktioniert sowohl mit der Shelly Cloud als auch komplett lokal – ein großer Pluspunkt für Datenschutzliebhaber!
Das Unboxing: Was steckt in der Box?
Ausgepackt präsentiert sich der Shelly 2PM Gen 3 in einem schicken, komplett schwarzen Design. Auf dem Gehäuse findest du den Schaltplan, was die Installation erleichtert. Ein Resetknopf sorgt dafür, dass du das Gerät jederzeit in den Werkszustand zurücksetzen kannst. Perfekt durchdacht, um direkt loszulegen.
Installation und Einrichtung
Die Installation des Shelly 2PM Gen 3 ist unkompliziert – wenn du es einem Fachmann überlässt. Sicherheit geht vor, also bitte: Finger weg von der Elektrik, wenn du kein Profi bist!
Nach der Installation geht’s an die Einrichtung in der Shelly App. Hier kannst du das Gerät direkt via Bluetooth erkennen lassen, benennen und mit deinem WLAN verbinden. Besonders cool: Der Shelly lässt sich auch als Bluetooth-Gateway nutzen, um die Reichweite deiner Geräte zu erweitern.
Das kann der Shelly 2PM Gen 3
- Zweikanalschalter: Ideal für Rolladen, Jalousien, motorisierte Markisen oder Lichter.
- Strommessung: Misst Spannung, Stromstärke und Verbrauch – perfekt, um Energie zu sparen.
- Zeitpläne und Automatisierungen: Erstelle individuelle Zeitpläne oder komplexe Automatisierungen mit URL-Aktionen.
- Virtuelle Komponenten: Baue dein eigenes Smart-Home-Setup mit individueller Steuerung.
- Meta-Ready: Bereit für die Zukunft der Smart-Home-Technologie.
Warum der Shelly 2PM Gen 3?
Wenn du ein zukunftssicheres Gerät suchst, das maximale Flexibilität bietet, ist der Shelly 2PM Gen 3 die richtige Wahl. Der leistungsstarke Prozessor und der erweiterte Speicher machen ihn ideal für komplexe Szenarien. Solltest du jedoch keine Lust auf Meta und Co. haben, könnten die bewährten Plusgeräte eine günstigere Alternative sein.
Für wen ist das Gerät ideal?
- Tech-Enthusiasten: Die gerne mit Automatisierungen und Skripten experimentieren.
- Datenschützer: Die ihre Geräte lokal betreiben möchten.
- Energie-Sparer: Die den Verbrauch ihrer Geräte im Blick behalten wollen.
Fazit: Shelly 2PM Gen 3 – Jetzt oder nie?
Der Shelly 2PM Gen 3 ist nicht nur ein einfacher Schalter, sondern ein echtes Allround-Talent für dein Smart Home. Ob du Rolladen steuern, Energie sparen oder zukünftige Technologien integrieren willst – dieses Gerät macht es möglich. Und das Beste: Es bleibt dir überlassen, ob du die Cloud nutzt oder nicht.
Du willst mehr sehen? Im Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du das Beste aus deinem Shelly 2PM Gen 3 herausholst. Schau rein und lass dich überzeugen!
Was denkst du? Ist der Shelly 2PM Gen 3 das richtige Upgrade für dein Smart Home? Teile deine Meinung in den Kommentaren!
Hier der Link zum Video: https://youtu.be/2M8ykzFNC-U