[Review] Shelly Plus Plug S

Shelly Plus Plug S: Smarter, stylischer, zukunftssicher :electric_plug::sparkles:

Die Welt der smarten Steckdosen ist groß, aber der Shelly Plus Plug S setzt neue Maßstäbe. Mit Bluetooth, zukunftsweisenden Features und einem modernen Design zeigt Shelly, wie sich Smart-Home-Technologie weiterentwickeln kann. Doch lohnt sich der Umstieg auf das neue Modell? Hier erfährst du alles, was du wissen musst! :rocket:


Unboxing: Der erste Eindruck :package:

Schon beim Auspacken macht der Shelly Plus Plug S eine gute Figur. Das schicke Design mit einer glatten Oberfläche und der farblich anpassbare LED-Ring stechen sofort ins Auge. Der Ring zeigt den Stromverbrauch farblich an – von grün (niedrig) über gelb bis rot (hoch). Praktisch und stylisch! :rainbow:

Im Vergleich zum Vorgänger ist die neue Version minimal größer, aber die Unterschiede sind kaum merkbar. Auch eine Kindersicherung ist integriert – sicher und durchdacht. :+1:


Was macht den Shelly Plus Plug S besonders?

  1. Bluetooth-Integration:
  • Kann als Bluetooth-Repeater genutzt werden – perfekt für smarte Sensoren wie Temperatur- oder Feuchtigkeitssensoren.
  • Unterstützt aktive oder passive Übertragungen, um Batterie schonend zu arbeiten. :battery:
  1. Leistungsstarker Chip (ESP32):
  • Zukunftssicher und bereit für kommende Technologien wie Matter und Thread.
  • Schnellere Reaktionszeiten und bessere Konnektivität. :zap:
  1. LED-Ring mit Farben:
  • Visualisiert den Stromverbrauch in Echtzeit.
  • Passt sich individuell an – ideal für visuelle Automatisierungen. :art:
  1. Maximal belastbar:
  • Bis zu 2500 Watt und 12 Ampere – ausreichend für größere Verbraucher wie Wasserkocher oder Gartenpumpen. :shower:

Einrichtung leicht gemacht :hammer_and_wrench:

Die Installation ist denkbar einfach:

  1. Shelly App herunterladen: Verbinde den Plug über Bluetooth oder direkt ins WLAN.
  2. Gerät hinzufügen: Gib deinem Plug einen Namen, weise ihn einem Raum zu und schon ist er einsatzbereit.
  3. Optionen konfigurieren: Aktiviere Funktionen wie den Eco-Modus, um Strom zu sparen, oder plane automatische Ein-/Ausschaltzeiten.

:bulb: Tipp: Nutze die neue Shelly Smart Control App mit blauem Hintergrund. Sie bietet erweiterte Funktionen und ist zukunftsorientiert.


Home Assistant: Mehr als nur ein Plug :house:

Mit Home Assistant kannst du den Shelly Plus Plug S voll ausreizen:

  • Automatisierungen: Schalte Geräte basierend auf Zeit, Wetter oder Stromverbrauch.
  • Überwachung: Verfolge den Energieverbrauch live und optimiere deinen Stromverbrauch. :chart_with_upwards_trend:
  • Bluetooth-Reichweite erweitern: Ideal für smarte Thermometer oder andere Sensoren.

Coole Use Cases: Was du damit machen kannst :robot:

  1. Sicheres Glätteisen: Automatisch ausschalten, wenn es länger als 20 Minuten läuft – perfekt für stressige Morgen. :sun_with_face:
  2. Energiesparmodus: Steckdose ausschalten, sobald der Akku deines Handys 80 % erreicht. :iphone:
  3. Automatische Gartenbewässerung: Schalte die Pumpe für genau 10 Minuten ein und verhindere Überlaufen. :seedling:
  4. Beleuchtung: Aktiviere dekorative Lichter bei Sonnenuntergang – smarter Komfort. :city_sunrise:

Vergleich: Shelly Plus Plug S vs. Shelly Plug

  • Zukunftssicherheit: Der Plus Plug ist bereit für Matter und neue Bluetooth-Technologien.
  • Design: Moderner Look mit farbiger LED-Anzeige.
  • Leistung: Besserer Chip und mehr Funktionen – ideal für anspruchsvolle Szenarien.

Fazit: Lohnt sich der Umstieg?

Absolut! Der Shelly Plus Plug S überzeugt durch moderne Features, zukunftssichere Technologie und hohe Benutzerfreundlichkeit. Wenn du in ein modernes Smart Home investieren möchtest, das mit dir wächst, ist dieses Gerät ein Muss. :muscle:

Neugierig? Im Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du den Shelly Plus Plug S einrichtest, Automatisierungen erstellst und dein Zuhause smarter machst. Schau rein und lass dich inspirieren! :movie_camera::sparkles:


Was denkst du? Ist der Shelly Plus Plug S die richtige Wahl für dein Zuhause? Schreib deine Meinung in die Kommentare! Und wenn dir der Beitrag gefallen hat, teile ihn mit deinen Freunden – gemeinsam machen wir unsere Häuser smarter. :electric_plug::clap:

Hier der Link zum Video: https://youtu.be/ZPU_JwXXJLE

1 „Gefällt mir“