Hallo zusammen,
ich habe meinen Samsung Smart TV per Integration in Home Assistant integriert. Nun ist meine Frage, gibt es irgendeine Möglichkeit spezifische VIdeos (entweder lokal oder YouTube-Videos) abzuspielen per Home Assistant? Hat das jemand von euch geschafft?
Ich würde dieses Thema gerne noch einmal aufleben lassen
Hat wirklich niemand dafür eine Lösung? Ich würde bspw im Winter gerne ein virtuellen Kamin dort abspielen, und da wäre es natürlich wichtig, dass ganze per HA starten zu können, weil niemand Lust hat, dass jedes mal erstmal wieder neu einzustellen
TV Steuerung hab ich dank logitech harmony realisiert. Da bräuchtest du mindestens den Hub und der wird ja nicht mehr hergestellt. Ob und wie das ohne machbar ist, weiß ich leider nicht.
Ich habe noch einen alten Fire TV Stick rumliegen. Ich werde es mal damit probieren. Die Source switchen kann man theoretisch mit der Integration. Ich habe gesehen für den Fire Stick gibts auch ne Integration: Amazon Fire TV - Home Assistant
Insofern werde ich das die nächsten Tage mal testen. TV einschalten und Source wählen per TV-Integration und dann Video starten per Stick-Integration.
Ansonsten werde ich es mal mit der Idee @Sonnensucher probieren und mit einem Broadlink (oder einer anderen IR-Sender) die Signale der Fernbedienung senden. Problem ist nur, dass es Video starten, ziemlich viele Tasten-Aktionen benötigt
Die Tastenaktionen zu programmieren waren auch bei der logitech nicht einfach, zumal manche Tastendrucke Verzögerungen benötigten.
Lass mal wissen, ob du erfolgreich warst!
Immer noch ein super Teil, so kann ich bei mir auch bequem per Sprachbefehl z.B. sagen ProSieben einschalten und der Sender wird gewechselt. War aber ein Krampf die 40 Sender in der Liste anzulegen und habe mich daher auf die wichtigsten konzentriert.
Auf jeden Fall.
Stimmt, die Programmierung insgesamt hat mich damals viel Geduld und Nerven gekostet. Das ist auch der Grund, warum wir immer noch keinen neuen TV haben…„never change a running system“.
Deswegen hatte ich tatsächlich auch sehr lange überlegt und meinen alten LG Fernseher behalten. Habe dann aber im Netz gelesen, dass in der Regel die neuen LG Fernseher auch mit den alten Fernbedienungen bedient werden und das ist auch wirklich so. Daher brauchte ich bei der Umstellung auf Oled nichts neu programmieren und konnte das hub einfach weiternutzen.
Ich habe es jetzt mithilfe meines alten Fire TV Sticks geschafft!
Ich habe dafür jetzt eine Skript erstellt:
Samsung TV einschalten per TV Integration
Source zu HDMI wechseln auch per Integration
Auf Fire TV Stick Video starten (per adb integration)
Das funktioniert so jetzt erstmal. Noch schöner wäre es aber natürlich, wenn man den Fernseher direkt ansteuern könnte, da dieser ja sogar schon eine HA Integration hat.
Die Lösung mi den IR-Sender von euch hat mir aber auch sehr gefallen! So einen Sender sollte ich mir für andere Dinge auch mal anschaffen