Scanner für paperless-ngx

Hallo Gemeinde,
ich überlege mir gerade welcher Scanner es werden soll. Zur Auswahl stehen der Epson WorkForce ES-580W und der Ricoh snapscan ix1600.
Mit ist es wichtig ohne Umwege irgendeiner Cloud direkt in mein paperless auf dem LXC Container zu scannen und das einigermaßen idiotensicher einzurichten (der Idiot bin ich an dieser Stelle).
Zu welchem würdet ihr mir raten?
Danke und beste Grüße
Klaus

Ich scanne mit dem iPhone. Klappt super. Kommt natürlich auf die Anzahl der zu scannenden Dokumente und auf den Qualitätsanspruch der Scans.

1 „Gefällt mir“

So mache ich das auch :hugs:
App: Genius Scan
Dann von dort exportieren in App FileBrowser Pro => dort wird dann gleich das PDF in den Input-Ordner von Paperless gespeichert

Habe zwar noch einen sehr guten Flachbrettscanner, aber das dauert länger und ist bei OCR doch nicht so gut

Ich verwende die Scan Funktion in der Paperless App.

1 „Gefällt mir“

Welche App ist das?

2 „Gefällt mir“

Danke :slight_smile:
Die sieht sehr schick aus. ich werde mir sie mal anschauen!

Hmm… das werde ich mir auch mal anschauen. Könnte eine echte umsonst Alternative zumindest für den Anfang sein.
Ich scanne derzeit auf dem iPhone alles in der Notizen App. Das klappt so leidlich was die Qualität betrifft. Und die Dateigröße der Scans auf dem iPhone sind riesengroß.
Wie ist das mit der Paperless App?

Ich habe die App noch nicht ausprobiert, aber ich denke die Scanqualität bleibt gleich. Die App nutzt vermutlich die eingebaute iPhone-Scan-Funktion. Die Größe wird auch ähnlich sein, nur dass sie dann halt auf dem paperless server und nicht auf dem iPhone liegt. Ich scanne momentan auch in der Notizen App, aber mir ist noch nicht aufgefallen, dass die Scans übermäßig groß sind…

VG

Ich weiß das auch nur weil ich letztens diverse Scan per Mail verschicken musste. Während mein Epson Multigerät zu Hause in zweistelligen kB Bereich scannt, sind das beim iPhone schnell zweistellige MBs.
Vielleicht mache ich such irgendwas falsch. Wüsste aber nicht was.

1 „Gefällt mir“

Hammer :+1: das wusste ich nicht
Funktioniert auch gut am IPad Air

1 „Gefällt mir“

Hieß das Moped nicht ursprünglich mal „Flachbettscanner“? …oder ist der Flachbrettscanner eine Weiterentwicklung des Flachbettscanners? :face_with_hand_over_mouth:
Sorry…could’t resist! :hugs:

Hi,
Ich habe gerade auf meinem Google Pixel 9Pro aus dem Playstore, die Paperless Mobile App installiert. Sie lässt sich einfach mit der Paperless Instanz auf meiner Synology Nas verbinden. Es werden Serveradresse mit Port und Benutzerdaten abgefragt. Dann kann man Dokumente mit der Kamera scannen und auch auf den Server hochladen. Klappt Prima.

Lg

Matthias

Ich lese gerne einmal mit. Ich würde mir gerne Paperless einrichten und suche auch noch nach einem Scanner der etwas taugt und keine Vermögen kostet, gerne auch gebraucht.