Guten Tag,
ich bin seit ein paar Wochen mit Home Assistant beschäftigt und es macht auch Spaß. Langsam taste ich mich an ESPHome ran und möchte gerade eine Temperaturmessung an meiner Espressomaschine machen. So eine klassische E61 Brühgruppe funktioniert soweit gut, aber wenn man zum Beispiel eine halbe Stunde keinen Espresso gezogen hat, steigt die Temperatur im Brühkopf auf knapp 100°. Nrmalerweise spült man der heisse Wasser raus…oder macht es so wie ich und schaltet einen kleinen Ventilator ein, der die Gruppe runterkühlt. Klingt vielleicht ein wenig nerdig…und ist es auch
Jetzt mein Problem: Damit ich den Ventilator ein - bzw ausschalten kann, brauche ich die aktuelle Temperatur. Ich hab’ mir ein ESP-Board mit DALLAS-Sensor aufgebaut und kann jetzt Temperatur ablesen. Aber die Messungen kommen einfach zu langsam. Ich habe in der Konfiguration des Sensor 5sec eingestellt, aber auf dem Dashboard kommen neue Zahlen seeeehr langsam. Bis sich da was ändert, ist die Temperatur schon zu niedrig. Was kann ich machen um schneller Sensordaten zu bekommen? Ich bräuchte auch einen Offset, aber erst mal muss es schneller gehen.
Hat jamand eine Idee? Sorry, bin noch ziemlich grün…
Danke und Gruß aus Essen
Karl-Heinz Fink